Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Die Saison wirft ihre Schatten voraus: Gregor Kreul im Trainingslager in Frankreich

$
0
0

Schwerte/Pau. Mit einem Trainingslager im Süden Frankreichs starten die Slalom-Kanuten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) momentan  in die unmittelbare Vorbereitung auf die Saison 2017. Mit dabei ist auch das Schwerter Ausnahmetalent Gregor Kreul, das sich  im vergangenen Jahr bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Einzelwettkampf die Bronzemedaille sicherte und mit der Mannschaft gar Gold gewann. In diesem Jahr geht es für den 19-Jährigen Canadierfahrer darum,  den Sprung in die U-23.Nationalmanschaft zu schaffen.

Bis zu 26 Boote hatten Trainer, Trainingswissenschaftler und Physios in den vergangenen Tagen im südfranzösischen Pau vor Ort zu betreuen. Täglich standen bis zu zwei Einheiten im Wildwasser an, wobei Ausdauereinheiten auch auf Nebenstrecken organisiert wurden. Zuletzt kamen vermehrt auch Belastungseinheiten im Wildwasser mit Wettkampf- oder Schnelligkeitsschwerpunkten hinzu, dazu viel Techniktraining.

Ab der kommenden Woche schließen sich dann für die Aktiven intensive Trainingswochen an, an deren Ende in vier Qualifikationsrennen in Markkleeberg (29./30. April) und Augsburg (6./7. Mai) die drei freien Plätze für das U-23-Nationalteam ermittelt werden.

Gerade im Canadierbereich ist die Konkurrenz besonders groß, denn mehr als ein Dutzend Fahrer, darunter auch Kreul, kämpfen darum, einen der begehrten drei Plätze im Nationalkader zu ergattern. Obwohl es nicht leicht werden wird, sich zu qualifizieren, ist die Chance für den jungen  Schwerter, der nach dem altersbedingten  Ausscheiden aus dem Juniorenbereich, nun der jüngste Slalomkanute  bei den U-23-Fahren ist, durchaus gegeben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062