
Schwerte. Ganz schön unter Dampf steht die WerkstattGalerie JAVANA am Wochenende. Am Samstag und Sonntag ist was los im Garagencarré in der Ruhrstraße 16. Im Angebot: Musikkabarett und Jazz.
Musikkabarett der ganz besonderen Art: der schauspielernde und bastelfreudige Musiker und Künstler Thomas Hecking entführt sein Publikum am Samstag ab 20 Uhr in einen surrealen Kosmos, in dem es von selbst erschaffenen skurrilen Figuren und Unwesen nur so wimmelt: Piggy Hendrix, Trommelchantalle, Herr Schrammel, Geigela, Bellodrum und der Piano spielende Kampfhund Rambo legen sich schwer ins Zeug, ihn musikalisch zu begleiten. Sie alle leben von maximal 12 Volt. Mit seiner Zieh-Haar-Monika, der Krückstockflöte und anderen, aus Alltagsgegenständen gebauten Instrumenten, erschafft Hecking eine spektakuläre Humor- und Klangwelt. Er konnte mit seiner sonderbaren Crew die Jury der letzten Supertalent Staffel restlos begeistern und ist gerade zurück von einer Castingshow in Bukarest mit sehr guten Aussichten auf das Finale im Mai. „Ein aberwitziges Bühnenspektakel, abgründig-absurd und genussvoll-genial“, heißt es dazu in einer Medieninformation.
www.thomas-hecking-musikkabarett.de

Benedikt Koester (r.) und Wolfgang Surrey.
Schwerte goes Jazz
Am Sonntag geht´s um 18 Uhr weiter mit „SCHWERTE GOES JAZZ“. Benedikt Koester hat den genialen Saxofonisten Wolfgang Surrey zu Gast. Die beiden spielen seit 10 Jahren zusammen und bringen Jazz-Standards und Stücke aus der Feder von Benedikt Koester. Surrey hat einen großen, sehr wandlungsfähigen und ausdrucksvollen Ton auf dem Tenorsaxofon, hat aber mit dem Sopransaxofon und der Flöte auch andere Klangfarben in seinem Repertoir. Für Köster ist das Komponieren und Improvisieren ein wichtiges Bedürfnis, um vielfälltige Eindrücke zu verarbeiten.