Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

28 Ergster Schwimmerinnen und Schwimmer gewinnen 83 Medaillen

$
0
0
schwimm

Zwei Sieger: Mats Schmidt (l.) und Julian Köhler.

Hagen/Ergste. Mit dem Gewinn von 83 Medaillen (!!) kehrten die 28 Schwimmerinnen und Schwimmer der SGE-Nachwuchswettkampfmannschaft und Wettkampfmannschaft nach 2 erfolgreichen Tagen sehr stolz vom Internationalen Hagener Schwimmfest des SV Westfalen 23 Hagen zurück! Und auf diesen Triumph konnte wirklich jedes einzelne Mannschaftsmitglied stolz sein, denn bei den insgesamt 40 Gold-, 25 Silber- und 18 Bronzemedaillen sowie unzähligen neuen PBZ schaffte es nahezu jeder SGE-Athlet des Trainerteams von Simone & Alexa Dreston sowie Piotr Hankiewicz auf der 50m-Bahn des Hagener Westfalenbades mindestens einmal auf das Siegerpodest!

Die Highlights im Einzelnen

Die beiden jüngsten SGE-ler waren im Jahrgang 2008 Mariska Jamro und Mats Schmidt. Beide konnten mit großartigen Leistungen überzeugen: M. Jamro gewann jeden ihrer 5 Starts über 50m Freistil, Brust und Rücken sowie die 100m Freistil. M. Schmidt siegte auf den gleichen Strecken in der männlichen Konkurrenz viermal und holte Silber über die 50m Freistil in neuer PBZ von 54,83 sek.

Jahrgang 2007: Emma Sievert schwamm sechs Mal auf das Treppchen. Sie siegte über 50m Schmetterling in neuer PBZ von 55,71 sek und holte Silber über 100m und 200m Freistil sowie 100m Rücken (1:49,63 min). Bronze gewann sie über 50m Freistil und 50 Rücken. Finja Thoms zeigte ebenfalls tolle Leistungen und siegte über 100m Rücken souverän. Auch bei ihren restlichen Starts schaffte sie gute Zeiten und jeweils vordere Platzierungen unter den ersten sechs. Azra Ötztürk wurde bei ihren Starts leider nicht mit Medaillen belohnt, aber sie schwamm einige neue PBZ und wurde dreimal sehr gute Vierte über 50m und 200m Freistil sowie über 50m Schmetterling. Nele Schmidtchen traf auf große Konkurrenz, gab aber wieder alles und wurde mit einem tollen 6. Platz über 50m Brust belohnt. Überragend und konkurrenzlos bei den Jungs war erneut Linus Heierhoff. Er siegte bei allen seiner 7 Starts und schwamm dabei etliche neue PBZ.

Im Jahrgang 2006 zeigte Marie Peters einen sehr starken Auftritt. Sie gewann die 200m Rücken in neuer PBZ von 3:54,65 min und holte außerdem einmal Silber (50m Rücken) und Bronze (50m Freistil). Tilia Eickenhorst gewann über 400m Freistil in sehr starken 6:09,66 min und wurde Zweite über 50m Schmetterling. Julian Köhler zeigte ebenfalls wieder einmal einen ganz tollen Auftritt und gewann Gold (50m Rücken) und Silber (200m Brust, neue PBZ).

Im Jahrgang 2005 waren Kristina Kudella und Hannah Pohlmann kaum zu schlagen. K. Kudella schwamm insgesamt 5 neue PBZ und holte dabei 3 Goldmedaillen über 200m Freisti (12 sek Bestzeit!), 50m Schmetterling (PBZ in 44,99 sek) und 100m Rücken (PBZ in 01:39,44 sek). Silber gab es über 200m Lagen und Bronze über 100m Schmetterling. Hier triumphierte Hannah Pohlmann in neuer PBZ von 01:47,95 min ebenso, wie über die 400m Lagen, bei der sie ihre PBZ gleich um 20 Sek verbesserte (7:30,94 min). Silber über 200m Brust (PBZ) und Bronze über 50m Freistil (PBZ in 38,57 sek) rundeten ihren tollen Tag ab. Milena Droll kämpfte sich gegen die starke Konkurrenz verbissen und erfolgreich durch und wurde mit 2 fünften Plätzen über 200m Brust und 50m Schmetterling (jeweils neue PBZ) belohnt.

Hannah Schulte, Alisha Krell und Havva Ötztürk holten im Jahrgang 2004 alles aus sich heraus. Alisha schwamm ein tolles Rennen über 1500m Freistil und wurde nach 26:54,54 min, bei ihrer Premiere über diese Strecke, gleich mit Silber belohnt. Hier siegte Hannah Schulte in 21:20,82 min ebenso, wie über die 50m Brust, die 400m Lagen und die 200m Rücken. Havva Ötztürk sicherte sich über 100m Rücken und 50m Schmetterling die Goldmedaille. Hinzu kam noch dreimal Silber und einmal Bronze. Bei den Jungs überragte Constantin Krüger mit 4 Siegen bei 5 Starts. Sein Bruder Maximilian holte zweimal Silber und einmal Bronze und Jannis Malz triumphierte zweimal über 100m Schmetterling und 200m Freistil.

Im Jahrgang 2003 gewann Lilly Grau Silber über 400m Lagen. Irem Güclü stand 5 mal auf dem Treppchen und Lena Krey gewann 2 Bronzemedaillen über 400m Lagen und 200m Schmetterling ( 03:34,85 min).

im Jahrgang 2002 wurde Nina Dreston Vierte über 50m Freistil und gelangen Pia Grau drei Siege über 50m und 100m Schmetterling sowie die 200m Lagen. Bei den Männern erreichte Julian Hankiewicz je 2 Gold- (50m Rücken, 100m Schmetterling)- und 2 Silbermedaillen (50 und 200m Brist) und Yannick Wester gewann über die 50m Brust in 40,28 sek. Des Weiteren holte er zweimal Bronze über 200m Brust und 200m Freistil.

Hagen/Ergste. Mit dem Gewinn von 83 Medaillen (!!) kehrten die 28 Schwimmerinnen und Schwimmer der SGE-Nachwuchswettkampfmannschaft und Wettkampfmannschaft nach 2 erfolgreichen Tagen sehr stolz vom Internationalen Hagener Schwimmfest des SV Westfalen 23 Hagen zurück! Und auf diesen Triumph konnte wirklich jedes einzelne Mannschaftsmitglied stolz sein, denn bei den insgesamt 40 Gold-, 25 Silber- und 18 Bronzemedaillen sowie unzähligen neuen PBZ schaffte es nahezu jeder SGE-Athlet des Trainerteams von Simone & Alexa Dreston sowie Piotr Hankiewicz auf der 50m-Bahn des Hagener Westfalenbades mindestens einmal auf das Siegerpodest!

Die Highlights im Einzelnen:

Die beiden jüngsten SGE-ler waren im Jahrgang 2008 Mariska Jamro und Mats Schmidt. Beide konnten mit großartigen Leistungen überzeugen: M. Jamro gewann jeden ihrer 5 Starts über 50m Freistil, Brust und Rücken sowie die 100m Freistil. M. Schmidt siegte auf den gleichen Strecken in der männlichen Konkurrenz viermal und holte Silber über die 50m Freistil in neuer PBZ von 54,83 sek.

Jahrgang 2007: Emma Sievert schwamm sechs Mal auf das Treppchen. Sie siegte über 50m Schmetterling in neuer PBZ von 55,71 sek und holte Silber über 100m und 200m Freistil sowie 100m Rücken (1:49,63 min). Bronze gewann sie über 50m Freistil und 50 Rücken. Finja Thoms zeigte ebenfalls tolle Leistungen und siegte über 100m Rücken souverän. Auch bei ihren restlichen Starts schaffte sie gute Zeiten und jeweils vordere Platzierungen unter den ersten sechs. Azra Ötztürk wurde bei ihren Starts leider nicht mit Medaillen belohnt, aber sie schwamm einige neue PBZ und wurde dreimal sehr gute Vierte über 50m und 200m Freistil sowie über 50m Schmetterling. Nele Schmidtchen traf auf große Konkurrenz, gab aber wieder alles und wurde mit einem tollen 6. Platz über 50m Brust belohnt. Überragend und konkurrenzlos bei den Jungs war erneut Linus Heierhoff. Er siegte bei allen seiner 7 Starts und schwamm dabei etliche neue PBZ.

Im Jahrgang 2006 zeigte Marie Peters einen sehr starken Auftritt. Sie gewann die 200m Rücken in neuer PBZ von 3:54,65 min und holte außerdem einmal Silber (50m Rücken) und Bronze (50m Freistil). Tilia Eickenhorst gewann über 400m Freistil in sehr starken 6:09,66 min und wurde Zweite über 50m Schmetterling. Julian Köhler zeigte ebenfalls wieder einmal einen ganz tollen Auftritt und gewann Gold (50m Rücken) und Silber (200m Brust, neue PBZ).

Im Jahrgang 2005 waren Kristina Kudella und Hannah Pohlmann kaum zu schlagen. K. Kudella schwamm insgesamt 5 neue PBZ und holte dabei 3 Goldmedaillen über 200m Freisti (12 sek Bestzeit!), 50m Schmetterling (PBZ in 44,99 sek) und 100m Rücken (PBZ in 01:39,44 sek). Silber gab es über 200m Lagen und Bronze über 100m Schmetterling. Hier triumphierte Hannah Pohlmann in neuer PBZ von 01:47,95 min ebenso, wie über die 400m Lagen, bei der sie ihre PBZ gleich um 20 Sek verbesserte (7:30,94 min). Silber über 200m Brust (PBZ) und Bronze über 50m Freistil (PBZ in 38,57 sek) rundeten ihren tollen Tag ab. Milena Droll kämpfte sich gegen die starke Konkurrenz verbissen und erfolgreich durch und wurde mit 2 fünften Plätzen über 200m Brust und 50m Schmetterling (jeweils neue PBZ) belohnt.

Hannah Schulte, Alisha Krell und Havva Ötztürk holten im Jahrgang 2004 alles aus sich heraus. Alisha schwamm ein tolles Rennen über 1500m Freistil und wurde nach 26:54,54 min, bei ihrer Premiere über diese Strecke, gleich mit Silber belohnt. Hier siegte Hannah Schulte in 21:20,82 min ebenso, wie über die 50m Brust, die 400m Lagen und die 200m Rücken. Havva Ötztürk sicherte sich über 100m Rücken und 50m Schmetterling die Goldmedaille. Hinzu kam noch dreimal Silber und einmal Bronze. Bei den Jungs überragte Constantin Krüger mit 4 Siegen bei 5 Starts. Sein Bruder Maximilian holte zweimal Silber und einmal Bronze und Jannis Malz triumphierte zweimal über 100m Schmetterling und 200m Freistil.

Im Jahrgang 2003 gewann Lilly Grau Silber über 400m Lagen. Irem Güclü stand 5 mal auf dem Treppchen und Lena Krey gewann 2 Bronzemedaillen über 400m Lagen und 200m Schmetterling ( 03:34,85 min).

im Jahrgang 2002 wurde Nina Dreston Vierte über 50m Freistil und gelangen Pia Grau drei Siege über 50m und 100m Schmetterling sowie die 200m Lagen. Bei den Männern erreichte Julian Hankiewicz je 2 Gold- (50m Rücken, 100m Schmetterling)- und 2 Silbermedaillen (50 und 200m Brist) und Yannick Wester gewann über die 50m Brust in 40,28 sek. Des Weiteren holte er zweimal Bronze über 200m Brust und 200m Freistil.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062