
Schwerte. Eine Woche nach dem diesjährigen Trainingslager richtete die SGE mit dem Frühjahrscup einen kleinen Wettkampf zur eigenen Formüberprüfung und der Möglichkeit weitere Qualizeiten für die Südwestfälischen Meisterschaften im Juli zu erzielen, im Schwerter Stadtbad aus. Neben dem Team der Gastgeber waren sieben weitere Vereine aus der Umgebung der Einladung der SGE gefolgt, so dass sich ein sportlich anspruchsvoller Wettkampf entwickelte.
Das SGE-Team enttäuschte die Erwartungen ihrer Trainerinnen Simone & Alexa Dreston und der anwesenden Zuschauer dabei nicht, denn die insgesamt 30 Schwimmerinnen und Schwimmer erschwammen insgesamt 57 persönlichen Bestzeiten (PBZ) und gewannen 87 Gold-, 44 Silber- und 26 Bronzemedaillen. Hinzu kamen noch einige Qualizeiten für die Südwestfälischen Meisterschaften.
Hier die Highlights aus den einzelnen Jahrgängen:
Jahrgang 2009:
Leonie Weber gewann jeden ihrer 5 Starts. Daria Riemer zeigte sich in starker Form und schwamm bei fünf neuen PBZ gleich vier Mal auf den zweiten Platz. Mia Schulte wurde gute Dritte über 50m Freistil. Lina Smyczynski zeigte ebenfalls einen super Wettkampf mit vier neuen PBZ und einer Silbermedaille über die 50m Brust sowie drei Bronzemedaillen. In der männlichen Konkurrenz gelangen Florian Wester drei neue PBZ und zwei Siege über 50m Brust und 100m Rücken.
Jahrgang 2008:
Luisa Pohlmann verbesserte sich über die 100m Brust gleich um 3 Sekunden auf ganz starke 01:50,69 min und gewann insgesamt fünf Silbermedaillen. Mariska Jamro erkämpfte sich vier Siege und verbesserte ihre PBZ insgesamt zwei Mal. Anna Weihl freute sich über vier Bronzemedaillen und eine neue PBZ über die 100m Freistil. Mats Schmidt dominierte die männliche Konkurrenz mit insgesamt vier Siegen und stellte zwei neue PBZ auf . Jakob Wiese freute sich über seinen tollen Sieg über die 100m Brust und insgesamt fünf neue PBZ.
Jahrgang 2007:
Finja Thoms dominierte ihren Jahrgang bei den Mädchen und siegte in jedem ihrer sechs Wettbewerbe. Einen tollen Erfolg schaffte sie über die 100m Rücken und die 200m Freistil, denn hier gelang ihr jeweils die Qualifikation für die „Südwestfälischen“. Dieses besondere Kunststück gelang auch Emma Sievert, und zwar über die 200m Freistil und 200m Lagen, außerdem schwamm sie vier neue PBZ. Nele Schmidtchen freute sich über fünf neue PBZ und vier Silbermedaillen. Azra Öztürk verbesserte sich über fünf Strecken und gewann jeweils Gold über 100m Schmetterling und 50m Brust. Linus Heierhoff dominierte die männliche Konkurrenz und gewann fünf seiner sechs Starts, zwei davon in neuer PBZ.
Jahrgang 2006:
Emily Weber hatte einen absoluten Sahnetag erwischt und war nicht zu schlagen. Bei ihren sechs Siegen schaffte sie das besondere Kunststück, dass sie auch noch jedesmal neue PBZ aufstellte. Über die 100m Rücken steigerte sie sich dabei gleich um 10 Sekunden. Julian Köhler konnte sich mit einer super Leistung bei seiner Premiere über die 200m Schmetterling (03:33,72 min) gleich für die „Südwestfälischen“ über diese Strecke qualifizieren. Emil Weihl freute sich über einen tollen Sieg über die 100m Freistil.
Jahrgang 2005:
Die einzige SGE-Starterin, Hannah Pohlmann, konnte mit starken Leistungen jeden ihrer sechs Starts gewinnen und verpasste die Südwestfalen-Norm dreimal nur hauchdünn.
Jahrgang 2004:
Constantin Krüger siegte bei allen seiner Rennen, zweimal in PBZ und schaffte die Südwestfalen-Quali über die 200m Lagen. Sein Bruder, Maximilian Krüger freute sich über insgesamt fünf Sieger und drei neue PBZ.
Jahrgang 2003:
Lilly Grau war nach langer Wettkampfpause mal wieder am Start und räumte mit vier Siegen gleich kräftig ab. Lena Krey konnte drei Silbermedaillen und zwei neue PBZ erkämpfen. Bei den Jungs feierte Mehrshad Akbari gleich drei überzeugende Siege und er schwamm auch noch bei jedem Start eine neue PBZ. Jasper Schlack feierte ebenfalls ein erfolgreiches SGE-Comeback und nahm drei Goldmedaillen mit nach Hause.
Jahrgang 2002:
Nina Dreston gelangen drei gute zweite Plätze und die Südwestfalen-Quali über die 100m Rücken und die 200m Freistil. Pia Grau ließ ihren Kolleginnen keine Chance und konnte sechs Goldmedaillen gewinnen. Finne Klein wusste mit zwei neuen PBZ und dem Sieg über die 50m Brust voll zu überzeugen und Hannah Stoyke triumphierte über die 50m Schmetterling uns stellte drei neue PBZ auf. Yannick Wester war der große Gewinner bei den Männern dieses Jahrgangs, denn er gewann jeden seiner sechs Starts souverän.
Jahrgang 1999:
Phillip Köhler siegte in jedem seiner sechs Starts.