
Schwerte. Am Samstag, 13. Mai 2017, 19.30 Uhr, lädt das Ruhrstadt Orchester in Kooperation mit der Sparkasse Schwerte zum 2. Festkonzert anlässlich seines 25-jährigen Bestehens ins Foyer der Sparkasse, Postplatz 3. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Heinrich Böckelühr. Unter dem Titel „Wiener Impressionen“ erklingen so beliebte Werke Wiener Komponisten wie das Adagietto aus der 5. Sinfonie von Gustav Mahler, das auch als Filmmusik in Viscontis „Tod von Venedig“ Weltruhm erlangte. Oder die 5. Sinfonie von Franz Schubert, die dem Abend einen charmanten wie dramatischen Schluss verleiht. Die Violine als Soloinstrument kommt exklusiv zu Gehör in Wolfgang Amadeus Mozarts G-Dur Violinkonzert und in der Romanze F-Dur von Ludwig van Beethoven.

Kyrill Tkachenko

Oskar Marijan
Das Konzert ist auch Ausdruck der seit Jahren bestehenden Ruhrstadt Orchester–Akademie, die der aktiven Förderung des Musikernachwuchses dient. Junge Talente erhalten die Möglichkeit, als Orchestermitglieder oder gar als Solist öffentlich aufzutreten. Der 16-jährige Geiger Kyrill Tkachenko hat sich innerhalb dieser Auslese mit Bravour ausgezeichnet und ist ein würdiger Interpret der beiden großartigen Violinwerke.
Weil Wien als bedeutendste Musikmetropole der Klassik und Romantik naturgemäß in die Gegenwart wirkt, hat das Ruhrstadt Orchester den zeitgenössischen Wiener Komponisten Jovan Pesec zu Gast, der für das Orchester im Jubiläumsjahr sein neues Werk „R.E.T.R.O“ für Flöte und Orchester geschrieben hat. Mit seinem Sohn Oskar Marijan, ebenfalls 16-jährig und Meisterschüler an der Liszt Ferenc Musical Akademie in Budapest, gelangt diese Musik im Sparkassenkonzert zur Uraufführung.
Die Leitung hat der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff.
- Der Vorverkauf läuft. Aufgrund des begrenzten Platzangebots in der Schalterhalle der Sparkasse bittet das Orchester, bevorzugt den Vorverkauf in Anspruch zu nehmen.
- Eintritt: Erwachsene 20 Euro und 17 Euro im Vorverkauf, Ermäßigung 10 Euro, Konzertpass „Dreiklang“ 45 Euro
- Vorverkauf: Ruhrtal-Buchhandlung und Rohrmeisterei,
- Kartenreservierung: Tel: 02331/3775125 (Büro/Anrufbeantworter), 02331/17213
- Mobil: 0160/5501960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,
- Einlass 18.30 Uhr, Konzertende gegen 21.30 Uhr