
Schwerte. Schon wieder ist eine Sternstunde am Bösendorfer vorrüber. Die junge Hilda Huang, 1996 in Kalifornien geboren, spielte am Sonntag auf Einladung von Konzertgesellschaft Schwerte und der Rohrmeisterei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und – nach der Pause – von Ludwig van Beethoven. Hilda Huang ging auf in ihrer Musik, verriet eine sehr leidenschaftliche Begegnung mit ihr. Das kam an beim Publikum, das mit Beifall nicht sparte – und nun eine lange Wartezeit in Kauf nehmen muss, was die Sternstunden am Bösendorfer angehen.
Denn erst am 15. Oktober kommt Alexey Sychev, der bislang 20 internationale Klavierkonzerte gewinnen konnte. Mehr über ihn lesen Sie hier: http://www.konzertgesellschaft.schwerte.de/konzertprogramm/event-detail/termin/event/view-search_event%7Cpage_id-15419/tx_cal_phpicalendar/2017/10/15/sternstunden_am_boesendorfer_iv-3/
Veranstaltungen der Konzertgesellschaft gibt es aber schon früher. Am 9. Juni gibt es in der Rohrmeisterei das sinfonische Chorkonzert mit Arien und Chören aus „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber und „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller. Solisten sind Engjelushe Duka (Sopran) und Roman Payer (Tenor). Mit von der Partie sind der Chor der Konzertgesellschaft, der Oatorienchor Kamen und die Neue Philharmonie unter Leitung von Franz Leo Matzerath.
Die Schwerter Sommerkonzerte beginnen am 23. Juli in der Rohrmeisterei mit der „Virtuosen Panflöte“. Mehr Informationen dazu und den folgenden Konzerten finden Sie hier: http://www.konzertgesellschaft.schwerte.de/sommerkonzerte/