Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ein guter Jahresabschluss: Rohrmeisterei weist kein negatives Eigenkapital mehr aus

$
0
0

Schwerte. Erstmals seit Bestehen der Bürgerstiftung wird zum Ende 2016 kein negatives Eigenkapital mehr ausgewiesen. Der sogenannte „nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag“, der aus der Anfangszeit des Projekts Anfang der 2000er Jahre stammte und sich noch 2011 auf -709.000 EUR belief, ist nun erstmals auf Null. Das ist ein positives Ergebnis des Jahresabschlusses, mit dem sich die Gremien der Rohrmeisterei in den letzten Tagen beschäftigt haben. Der Jahresabschluss 2016 ist vor Offenlage von einem Wirtschaftsprüfer geprüft und mit einem uneingeschränkten Testat versehen worden war. Am 28.4. tagte das Kuratorium als Aufsichtsgremium der Bürgerstiftung, beschloss den Jahresabschluss und sprach dem Vorstand einstimmig Entlastung aus. Am 2.5. wurden die Zahlen auch der Stifterversammlung vorgestellt.

Gleichzeitig wuchs das Stiftungskapital durch weitere Zustiftungen auf +429.000 EUR. In 2012 wurde im Blick auf das zehnjährige Rohrmeisterei-Jubiläum das Ziel formuliert, bis 2022 ein Stiftungskapital von 1 Mio. EUR aufzubauen – zur Halbzeit dieses Zehnjahresplans ist man dem Ziel nun deutlich näher gekommen. Angelegt wird das Kapital im eigenen Anlagevermögen, vor allem in Gebäudeinvestitionen, um den Gastronomie-Betrieb profitabler zu machen und aus den Überschüssen weiter Kultur fördern zu können.

Betrieb ohne öffentliche Subventionen

Dies gelang auch in 2016: Das Defizit des kulturellen Betriebsteils (- 122.300 EUR) konnte durch Überschüsse aus Gastronomie, Spenden und Vermögensverwaltung mehr als ausgeglichen werden, so dass das Jahresergebnis + 52.218 EUR ausweist. In der Gewinn- und Verlustrechnung wird die Stiftungsleistung der kostenlosen Bereitstellung von Raum und Technik für Kulturveranstaltungen nicht erfasst, diese Leistung hatte in 2016 einen Gegenwert von knapp 130.000 EUR.

Wie schon berichtet, stieg die Zahl der kulturell-gemeinnützigen Veranstaltungen in 2016 auf 197. Das Team umfasst 57 festangestellte Kräfte (Voll-, Teilzeit, Auszubildende), plus Aushilfen.

Die Rohrmeisterei ist ein Kulturzentrum, dass seit siebzehn Jahren ohne öffentliche Subventionen betrieben wird. Während Investitionen durch Zustiftungen ermöglicht werden, sichern die Überschüsse des Gastronomie- und Bankettbetriebs das Kulturprogramm. Die Bürgerstiftung ist damit ein bundesweit einzigartiges Erfolgsmodell.

Alle Zahlen, Daten und Fakten sind auch online abrufbar unter http://www.rohrmeisterei-schwerte.de/jahresbericht-2016.html.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062