Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Der Schwerter Drahteselmarkt – wo guter „Rad“ gar nicht zu teuer war

$
0
0

Schwerte. Sie können nicht nur Städte planen, die Herren Mork, Menges, Weber und Jung. Sie können auch Fahrräder versteigern. Erst recht, wenn sie sich mit einer geeigneten Person verstärken. Wer könnte das besser machen als der städtische Vollstreckungsmitarbeiter Friedhelm Ewald? 24 Fundräder brachten er und seine städtischen Kollegen Adrian Mork, Jan Menges, David Weber und Klaus Jung an Mann und Frau. Wo? Auf dem ersten Drahteselmarkt in Schwerte, der am Samstag auf dem Rohrmeisterei-Plateau über die Bühne ging.

Dieses Rad war ein echtes Schnäppchen. Adrian Mork (l.) übergibt es.

Zwischen einem und 51 Euro musste die „Kundschaft“ auf den Tisch legen, um ihre frisch erstandenen Fahrräder mitnehmen zu können. Was passiert mit dem Geld? So ganz genau konnte das keiner sagen, aber es wird wohl irgendeinem noch näher zu bezeichnenden guten Zweck zugeführt werden.

Und sonst? Es machten viele mit unter dem Motto „Schwerte steigt auf“. Die Stadtwerke Schwerte zum Beispiel, wo Michaela Zorn-Koritzius und ihre Mannschaft auf die Vorzüge von Pedelec und E-Bike hinwiesen und ihre Verleihangebote in den Vordergrund rückten. Die Ortsgruppe Schwerte des ADFC mischte mit, machte Werbung für ihre sonntäglichen Radtouren. Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte und Kreise durfte nicht fehlen, natürlich auch nicht die DasDies Service GmbH, die am Bahnhof die Radstation betreibt und – angeblich – Deutschlands einzige Fahrradwaschanlage  mitgebracht hatte sowie eine Ausstellung 200 Jahre Fahrrad. Uwe Fuhrmann, Touristikbeauftragter der Stadt Schwerte, stellte unter Beweis, dass guter „Rad“ gar nicht teuer sein muss.

Fazit: Der Drahteselmarkt ist gut angekommen, ausbaufähig und könnte, nein sollte seinen festen Platz im Veranstaltungskalender Schwertes bekommen.

Die Welt steht Kopf

Guter „Rad“muss gar nicht teuer sein, sagt Uwe Fuhrmann.

Pedelec gefällig? Aber sicher, sagt Michaela Zorn-Koritzius.

Das grüne Band der Sympathie: Die ADFC-Ortsgruppe Schwerte präsentierte sich.

Alles sauber oder was?

Der Herr der Taler: Klaus Jung.

Und wieder ist ein Fahrrad versteigert: Friedhelm Ewald und Adrian Mork (r.).

Dieses Fahrrad war mal seins, ist aber zu klein geworden: Friedhelm Ewald

Ganz gut was los war auf dem 1. Schwerter Drahteselmarkt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062