Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

„Krotz & Co.“: Gemeinsame Ausstellung von kath. und ev. Akademie

$
0
0

Schwerte/Villigst. Skulpturen, Zeichnungen, Holzarbeiten – gefertigt aus Alltagsmaterialien, das sind die Werke die die Kölner Künstlerin Anja Hoinka in der Ausstellung „Krotz & Co“ zeigt. Die Ausstellung „Krotz & Co.“ wird am Sonntag 21. Mai, 15 Uhr in Haus Villigst eröffnet. Um 17 Uhr hält Dr. Guido Schlimbach von der Kunst-Station Sankt Peter in Köln den Einführungsvortrag in der Katholischen Akademie.

„Ich mag nicht gerne aufwändige Materialien. Ich versuche aus billigem Material, etwas Kostbares zu machen“; umschreibt Anja Hoinka die Grundlagen ihrer Arbeiten. Dem Verpackungsmaterial wie Wellpappe beispielsweise gewinnt sie ungewohnte ästhetische Seiten ab und erschafft daraus Skulpturen. Da ist die „liegende Frau“ als Hohlraum in Wellpappenschichten. Fällt Licht hindurch, löst sich die Figur auf. Aus weißer Pappe oder Graupappe entstehen Landschaften. „Mich reizt, was kann ich da herausholen. Geht das überhaupt.“ Ihre Holzarbeiten sind reliefartig. Je nach Perspektive wechselt das Motiv.

„Der liegende Mann“ – eine Skulptur aus Wellpappe.

Raumbilder und Skulpturen

Die Motive der Folienzeichnungen von Anja Hoinka sind aus der Mythologie. Anubis, der altägyptische Gott der Totenriten und der Mumufizierung und Sobek, der Krokodilgott der altägyptischen Mythologie, hat sie mit Lackstift auf Gitterfolie gebracht. Die Figuren in Anja Hoinkas digital und manuell konstruierten Systemen, wie beispielsweise der „krotz“, Namensgeber der Ausstellung, sind aus unzählig vielen Einzelelementen und Messpunkten zusammen gesetzt und bilden Formen aus, die ein Wechselspiel zwischen Hohlraum und Volumen sowie zwischen realem und virtuellem Raum erzeugen.

Die gemeinsame Ausstellung von katholischer und evangelischer Akademie, die je ganz unterschiedliche Räume zur Verfügung haben, präsentiert die vielen Facetten der Raumarbeiten von Anja Hoinka. So präsentiert sie in Haus Villigst kleinformatige, farbliche Zeichnungen und Folienzeichnungen. In der Katholischen Akademie sind ihre Skulpuren aus Wellpappe, ihre Landschaftsbilder aus Graupappe, Folienzeichnungen und Holzarbeiten zu sehen.

Unter anderem werden in Haus Villigst kleinformatige, farbige Zeichnungen zu sehen sein.

Dauer der Ausstellung:    21. Mai bis 9. Juli 2017

Katholische Akademie Schwerte
Akademie des Erzbistums Paderborn

Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 10 – 16 Uhr

Freitag und Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 13 Uhr
geschlossen am 25. – 29.5., 3.-6.6, 15.-18.6.2017

Haus Villigst
Evangelische Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 8 – 14 Uhr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062