
Schwerte. Der Abstiegskrimi in der Bezirksliga-Gruppe 6 geht am kommenden Sonntag in seine vorletzte Runde. Die beiden Hauptprotagonisten sind an diesem Spieltag aus heimischer Sicht die SG Eintracht Ergste und der SC Berchum/Garenfeld. Während die Ergster zu Hause im ZAPP-Waldstadion gegen den SV Bommern ihre Aufholjagd, bei der sie in den letzten drei Partien drei Siege verbuchten, weiter fortsetzen könnten, kann der Fusionsclub dem Team von SGE-Trainer Detlev Brockhaus beim ebenfalls stark abstiegsgefährdeten SV Langschede mit einem Dreier in Fröndenberg wertvolle Schützenhilfe leisten und mit einem möglichen Erfolg in der in der Ruhrkampfbahn dafür sorgen, dass die Ergster bei einem eigenen Sieg den letzten Tabellenplatz verlassen könnten.
Der dritte Abstiegsaspirant, der ETuS/DJK Schwerte muss hingegen tatenlos zusehen, welche Ergebnisse die anderen Kandidaten im Kampf gegen den Abstieg erzielen, denn die Mannschaft von Andre Haberschuss, dem Trainer der Östlichen, hat am kommenden Wochenende spielfrei. Der Geisecker SV kann gegen die SG Hemer seinen Beitrag dazu leiste, dass sich der Gast nicht aus dem Kreis der Abstiegskandidaten verabschieden kann.
Drei Punkte im Visier
Für die Berchum/Garenfelder, die lange Zeit auf dem zweiten Tabellenplatz standen, aber seit nunmehr drei Spieltagen sieglos und daher auf den fünften Rang zurückgefallen sind, gilt es in Fröndenberg wieder endlich in die Erfolgsspur zurückzufinden. .„Wir haben schon seit längerer Zeit eine andauernde Verletztenmisere zu beklagen, was wir nicht kompensieren konnten. Deshalb sind wir in der Tabelle auch einige Plätze abgerutscht. Aber in Langschede ist unser Ziel auf jeden Fall ein Sieg. Wir werden definitiv unseren Anteil leisten, um dort drei Punkte einzufahren. In den letzten beiden Begegnungen wollen wir noch einmal Gas geben, um unsere Bilanz wieder zu verbessern“, äußert sich SC-Trainer Dieter Iske vor der Partie beim arg gefährdeten Kellerkind.
Alles oder nichts
Für die Ergster steht wie schon in den vergangenen Wochen gegen den Tabellenneunten aus Witten erneut ein „Alles oder Nichts-Spiel“ an, das unbedingt gewonnen werden muss. „ Auch gegen Bommern müssen wir mit unserer Serie auf jeden Fall weitermachen. Die Leistung, die die Mannschaft in den letzten Partien gezeigt hat, stimmt mich aber durchaus optimistisch. Bommern ist seit dem letzten Spieltag gerettet. Vielleicht werden sie jetzt gegen uns nicht mehr alles geben. Aber wir sind trotz alledem gewarnt, denn die Bommeraner stellen eine spielerisch starke Mannschaft, was wir auch im Hinspiel bei unser 0:5-Niederlage schmerzlich erfahren mussten“, sagt SGE-Co-Trainer Marvin Waldschmidt, der glaubt, dass die Ergster aus den letzten beiden Spielen wohl noch sechs mindestens aber vier Zähler zum Klassenerhalt benötigen.
Die Spiele mit heimischer Beteiligung am Wochenende:
SV Langschede – SC Berchum/Garenfeld (Sonntag 15:15, Ruhrkampfbahn, Unnaer Straße 1) Hinspiel: 2:3
SG Eintracht Ergste – SV Bommern (Sonntag 15:00, ZAPP-Waldstadion, Bürenbrucher Weg 180) Hinspiel: 0:5
Geisecker SV – SG Hemer (15.15 Uhr, KS-Logistic Sportanlage, Buschkampweg); Hinspiel 3:1
Spielfrei: VfL Schwerte
Spielfrei: ETuS/DJK Schwerte