
Schwerte. Gute Stimmung bei der CDU-Ortsunion Schwerte-Mitte, die nach ihrer Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen mit neuem Schwung in die kommenden Jahre startet. Neben langjährig tätigen Vorstandsmitgliedern sind auch einige neue Gesichter vertreten. „Für die Zukunft gerüstet und bereit, die vor uns liegenden Aufgaben zu anzupacken“, bringt es der alte und neue Vorsitzende Marco Kordt auf den Punkt. Neben Kordt gehören der Vorstandsspitze wie bisher Bianca Dausend und Kim Raukohl an. Neu im Vorstand ist der 29-Jährige Newcomer Dominik Lorber. Als Schatzmeister wiedergewählt ist Dieter Pelke, Pressesprecher künftig Murat Izgi.
Gastrednerin war die Schwerter Kämmerin, Bettina Brennenstuhl. Sie referierte zum Thema „Quo vadis – Schwerte im Jahre 2020“ und gab eine Einschätzung zur finanziellen und wirtschaftlichen Zukunft der Stadt. Marco Kordt: „Bettina Brennenstuhl verfügt über hervorragende Kompetenz. Wir sind sicher, dass sie erste Wahl ist, wenn es darum geht, die finanziellen Probleme unserer Stadt zu lösen.“
Die Ortsunion Schwerte-Mitte bereitet sich intensiv auf die nächste Herausforderung vor. „Das ist die Bundestagswahl,“ erläutert Marco Kordt. „Hier gilt es, dass wir als Parteibasis bei den Bürgerinnen und Bürgern die erforderliche Überzeugungsarbeit vor Ort leisten“. Darüber hinaus sind weitere „Schwerter Gespräche“ und Aktivitäten zu interessanten Themen geplant.