Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Exkursionen für Ruheständler: Imtraud Ruder 20 Jahre an der VHS

$
0
0

Schwerte. 1997 wurde Irmtraud Ruder von der VHS Schwerte gebeten, einen Kurs mit 12 Teilnehmerinnen zu übernehmen. Es war und ist ein Angebot für kulturell interessierte Menschen, die sich nach ihrem Arbeitsleben auf den Weg machen wollen, in der neu gewonnenen freien Zeit das zu tun, wofür vorher kaum Zeit vorhanden war. Irmtraud Ruder bot an, in Tagesexkursionen Kleinode in der nahen und etwas ferneren Umgebung zu entdecken. Der Ansatz „Architektur als Gesellschaftsmodell“ erwies sich als äußerst ergiebig und spannend. Kannten doch die wenigsten Teilnehmer_innen weder die Gründer der zahlreichen, unter Denkmalschutz stehenden Industrieanlagen noch die Geschichte der Arbeitersiedlungen.

Konzert- und Theaterbesuche

Ausgedehnt wurde das Angebot auf Ausstellungs-Konzert- und Theaterbesuche. Besonders hervorgehoben seien hier die Musikerlebnisse in der Historischen Stadthalle in Wuppertal, in der Tonhalle Düsseldorf und der Philharmonie in Essen. Gemeinsame Aktionen „Kochen wie die Römer“ im Museum Bergkamen, „Kunst mit Naturmaterialien“ mit der Waldschule in Cappenberg, das Lösen von Kriminalfällen in der Dortmunder DASA und eine Fahrt mit dem ZWAR Segelboot „Vertrouwen“ auf dem Dortmund-Ems-Kanal schufen unvergessene Gemeinschaftserlebnisse. Besonders beliebt sind Aufführungen in sog. „Hinterhoftheatern“. Aber auch Besichtigungen von kleinen Betrieben, in denen noch manufaktorisch gearbeitet wird. Beliebte Ziele sind Ausstellungen in umgenutzen Industrieanlagen wie das Gasometer Oberhausen, Landmarken auf Zechenhalten, Besuche der umliegenden Freilichtmuseen. Führungen der örtlichen Heimatpfleger und Naturschützer runden das Angebot, im Ruhestand auf höchst angenehme Weise Lernerfahrungen zu machen, ab.

300 Exkursionen in 20 Jahren

Sieben bis acht Exkursionen pro Semester im Frühjahr und Herbst werden von Irmtraud Ruder vorbereitet, organisiert und durchgeführt. In 20 Jahren wurden 300 Exkursionen duchgeführt. Nicht eine musste abgesagt werden. Durch Mundpropaganda erhöhte sich die Zahl der Kursteilnehmer im letzten Semester auf 30. Nicht immer können alle an den Exkursionen teilnehmen, sodass meistens eine Gruppe in angenehmer Größe unterwegs ist. Ein wichtiger sozialer Aspekt für ältere Menschen: Durch diesen Kurs entstanden Freundschaften, Spiel- und Radfahrgruppen, Lebensgemeinschaften. Menschen, die nicht mehr in Urlaub fahren können, nutzen stattdessen dieses vielseitige Angebot. Das Herbstsemester 2017 beginnt am Mittwoch, 30. August um 10.00 Uhr mit der Vorstellung des Semesterplanes in den Räumen des Kanuvereins Schwerte.

Anmeldungen nimmt die VHS entgegen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062