Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Stadtradeln – fürs Klima, für die Gesundheit, für die Mannschaft

$
0
0

Schwerte. Bruno Heinz-Fischer macht mit, ebenso Maximilian Reinert. Beide sind im Schwerter Stadtparlament Vertreter der Fraktion der Grünen – da muss man einfach mitmachen, wenn’s um einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz geht. Selbst Bürgermeister Heinrich Böckelühr hat einen Fahrradhelm auf – zumindest im Flyer, der zum Stadtradeln erschienen ist. Schwerte ist dabei – vom 3. bis zum 23. Juni.

Mit diesem Flyer wird geworben.

„Alle, die in Schwerte wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können Kilometer auf dem Fahrrad sammeln und so ein aktives Zeichen für mehr Radverkehr und Klimaschutz setzen“, sagt Heinrich Böckelühr und ruft gemeinsam mit dem ADFC Schwerte die Ruhrstädter auf, an der Aktion Stadtradeln teilzunehmen – so wie Monika Rosenthal (ADFC), Klaus Jung, Jan Menges, David Weber (alle Stadt Schwerte), Klaus Gerhold oder „Mr. Bycicle“ Mario Sobottka, um nur einige von 29 Radlerinnen und Radlern aus Schwerte zu nennen, die sich bereits angemeldet haben. Da ist noch viel Luft nach oben.

Erstmalig nimmt Schwerte an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil. Dabei werden vom 3. bis zum 23. Juni in Schwerte alle Kilometer gesammelt, die auf dem Rad zurückgelegt worden sind. Jede und jeder sollte in diesem Zeitraum so oft es geht mit dem Rad fahren. Das tut der eigenen Gesundheit und auch unserem Klima gut. Die Anmeldung für die Aktion erfolgt immer in Teams, was sich für Schulklassen besonders gut anbietet. Die Kilometer werden online unter www.stadtradeln.de erfasst.

Worum geht´s?

  • Innerhalb von drei Wochen, in Schwerte vom 3. bis zum 23. Juni 2017, möglichst viele Kilometer mit dem Rad fahren – egal ob beruflich oder privat, ob in Schwerte oder anderswo, Hauptsache CO2-frei unterwegs!
  • Geradelt werden kann immer und überall.
  • Alle teilnehmenden Städte treten deutschlandweit gegeneinander an und messen sich im Fahrradfahren. Im Kreis Unna radeln in diesem Jahr die Städte alle vom 3. bis 23. Juni – dem direkten Vergleich steht nichts mehr im Wege.
  • Mit dem Fahrrad einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu einer lebenswerten Stadt beitragen
  • Fit bleiben oder werden, das Fahrrad als flexibles Verkehrsmittel erfahren und gemeinsam Spaß haben!

Wer kann teilnehmen?

Alle die in Schwerte leben, arbeiten, eine Schule oder Hochschule besuchen oder einem Verein angehören können für Schwerte in die Pedale treten.

Wie kann ich mitmachen?

Einfach in einem Team anmelden, losradeln und die Radkilometer im Online-Radelkalender eintragen unter www.stadtradeln.de/schwerte2017. Dort gibt es auch alle Informationen, Anleitungen und Ergebnisse. Die Teilnahme bzw. die Online- Anmeldung muss das Team oder die Person selbst vornehmen. Die Aktion wird vom ADFC Schwerte unterstützt. Ansprechpartnerin dort ist Monika Rosenthal, 02304 – 21241, monika.rosenthal@gmail.com

Radtouren

In die Aktion eingebettet sind diverse Radtouren, zum Beispiel die für Wasserratten am 3. Juni oder die Kunst- und Kuchentour am 8. Juni. Alle Informationen dazu finden sich hier: stadtradeln-pdf

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062