Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Gemeinsame Werte von Islam und Christentum: „Talk am Turm“ mit Mouhanad Khorchide

$
0
0

Schwerte. Auf dem Evangelischen Kirchentag in Berlin hörten ihm am Wochenende noch mehrere Tausend Menschen zu, unter ihnen Schwertes Kirchmeister Ulrich Halbach und Pfarrer Tom Damm: Professor Mouhanad Khorchide, bekannter wie umstrittener Islamischer Theologe aus Münster, wird am Mittwoch, 7. Juni, den „Talk am Turm“ an St. Viktor beehren. Der Vortrag im Rahmen dieser Gesprächsreihe beginnt um 19 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf in der Ruhrtalbuchhandlung.

Dass Khorchide in Schwerte zur Talkrunde der evangelischen Kirchengemeinde im neuen Gemeindezentrum am Markt  kommt, steht allerdings schon ein Jahr lang fest. Presbyter Ulrich Halbach hatte den vielgefragten Wissenschaftler schon frühzeitig dafür gewinnen können.

Koran in historischem Kontext

Mouhanad Khorchide

Rund 800 Studierende dürfte Professor Khorchide seit 2012 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Fach Islamische Religionspädagogik ausgebildet haben, darunter aktuell auch einige Studierende aus Schwerte. Khorchide war einer der ersten Lehrstuhlinhaber für diesen Fachbereich in Deutschland. Dass er als Gründungsmitglied des Muslimischen Forums den aufgeklärten Islam propagiert und den Koran als Schrift des 7. Jahrhunderts  im historischen Kontext  begreift, das macht ihn bei konservativen Islamwissenschaftlern und in vielen muslimischen Verbänden umstritten. Khorchide fordert einen modernen, aufgeklärten und barmherzigen Islam, der trotzdem die Kernbotschaften des Koran enthält. Verbale Attacken bis hin zu Morddrohungen musste Khorchide ertragen, lange Zeit erhielt er Polizeischutz.

95 Thesen zum Islam

Pfarrer Tom Damm hält dagegen: „Khorchides Lehre und Sichtweise des Islam sind die Zukunft“.  Passend zum Luther-Jahr hat jetzt Mouhanad Khorchide 95 Thesen zum Islam veröffentlicht („Ist der Islam noch zu retten?“).

Khorchide ist in Beirut geboren, er stammt aus einer palästinensischen Familie und erfuhr seine schulische Ausbildung in Saudi-Arabien. In Wien studierte er Soziologie, wurde österreichischer Staatsbürger und war eine Zeit lang Imam einer Moschee in Wien. Ordinierter Professor für Islamische Religionspädagogik in Münster ist er seit 2010. Seine Hauptaufgabe ist die Ausbildung von islamischen Religionslehrer/innen für deutsche Schulen.

Pfarrer Damm und Kirchmeister Halbach erwarten eine spannende Diskussion am 7. Juni – „wenn’s voll wird, gehen wir in die St. Viktor-Kirche“, so Pfarrer Damm.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062