Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ein Silberstreif am Horizont

$
0
0

Wenn es nur nach gesetzlichen Verpflichtungen und anderen Notwendigkeiten geht, dann wird das Proberaumzentrum im Keller der Gesamtschule Gänsewinkel nie wieder Dampf aufnehmen. Denn die Erfahrungen zeigen: Es wird immer wieder Baumaßnahmen geben, die auf der vorliegenden Prioritätenliste vor das ProZ rücken werden. Das zeigt alleine die jüngere Vergangenheit, man denke nur an die Sanierung des Rathauses und die damit verbundene Notwendigkeit, die Realschule am Stadtpark so herzurichten, dass dort Verwaltungseinheiten einziehen können, was eine Sanierung des Rathauses erst ermöglicht. Dass die nicht nach hinten geschoben werden kann, liegt an beantragten Fördermitteln.

Verständnis dafür? Ja. Aber wenn’s um Prioritäten geht, muss auf jeden Fall und unabdingbar mit ins Kalkül gezogen werden, dass die Bandinitiative nun schon mehr als vier Jahren auf ihren Wiedereinzug warten. Wer so lange wartet, hat einen Anspruch darauf, endlich einmal an die Reihe zu kommen. Das Zauberwort Eigeninitiative im Sinne von Selbsthilfe könnte ein Schlüssel dafür sein, dass die Bandinitiative endlich mal wieder einen Silberstreif am Horizont sieht.

Der ist im Prinzip schon nach der Ausschusssitzung am Mittwoch aufgetaucht, weil die Politik Verständnis dafür zeigt, dass den Musikern so langsam der Geduldsfaden reißt. Insofern haben sich die Fraktionen für die Ratssitzung am 5. Juli auch so ein bisschen in die Pflicht genommen. Wie hat es der Linke Walter Wendt-Kleinberg gesagt: „Diese Kultur ist ein unverzichtbarer Teil der Stadt“ – ein erster Schritt, dem hoffentlich weitere folgen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062