Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Eva Lüthen-Broens – Die Neue für ein gutes Klima

$
0
0

Schwerte. Für ein im wahrsten Sinne des Wortes gutes Klima im Rathaus und in der Stadt  möchte Eva Lüthen-Broens (26) sorgen. Die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Schwerte packt auch  gleich zum Start mächtig an. Die Nachfolgerin von Anja Böckenbrink, die sich in Elternzeit befindet, ist sofort in laufende Projekte integriert. „Schwerter Schulen machen Klima“ und der „European Energy Award“ sind ihre ersten Themen. Der zuständige Fachbereichsleiter Adrian Mork erklärte: „Wir freuen uns, in Eva Lüthen-Broens  eine sehr gut ausgebildete und vorbereitete Fachkraft gefunden zu haben, die unsere Ziele umsetzen möchte, dabei aber auch eigene Ideen einbringt.“

Klimaschutz ein hohes Gut

Vor ihrer Arbeitsaufnahme im Schwerter Rathaus studierte sie Geoökologie an der Universität Karlsruhe, wo sie ihren Bachelor und Master machte. Während des Studiums absolvierte sie eine Zusatzausbildung zur Naturpädagogin. „Denn ich möchte auch gerne Wissen vermitteln.“ Die gebürtige Düsseldorferin freut sich auf ihre Aufgabe in Schwerte und sagt bereits nach ihren ersten Tagen im Dienst: „Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich stehe voll hinter dem Gedanken des Klimaschutzes und engagiere mich auch privat für unsere Umwelt.“

Gespannt ist sie auf Ergebnisse des eingangs erwähnten Schulwettbewerbs. Die Schülerinnen und Schüler haben das Schuljahr über an vielfältigen Projekten gearbeitet, die sie  mit einem Bericht bis zum 7. Juli einreichen. „Ich rechne ganz fest mit tollen Ergebnissen“, sagt sie. Der European Energy Award (eea) ist ein internationales Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt. Auch Schwerte nimmt seit 2016 am eea teil.

Klimaschutzkonzept umsetzen

Generell gehören zu Eva Lüthen-Broens‘ Aufgaben, das Integrierte Klimaschutzkonzept   der Stadt Schwerte umzusetzen sowie  bei der Erstellung alternativer, dezentraler Energieerzeugungs- und Wärmeversorgungskonzepten mitzuwirken und Fördermittel zu beantragen. Ihr Wissen vermittelt sie in energetischen Beratungen kommunaler Liegenschaften und privater Haushalte in Kooperation mit den Stadtwerken Schwerte und der Verbraucherzentrale Schwerte. Auch organisiert und moderiert sie Veranstaltungen und Schulungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz.

„Klimaschutz ist seit Jahren ein wichtiges Thema und Ziel unserer Stadt“, fasst Bürgermeister Heinrich Böckelühr zusammen. „Wir haben uns für Eva Lüthen-Broens entschieden, weil wir uns sicher sind, dass sie die bestehenden Projekte vorantreibt und neue entwickelt.“

Eva Lüthen-Broens ist telefonisch unter der Nummer 02304/104-609 und per E-Mail  unter der Adresse eva.luethen-broens@stadt-schwerte.de zu erreichen. 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062