
Ergste. Mit 5 Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2004 & 2005 nahm eine kleine Gruppe der SGE-Wettkampfmannschaft an den Langen Strecken des diesjährigen Wiesentalpokals des SV Blau-Weiß Bochum teil. Bei besten äußeren Bedingungen zeigten die Schützlinge von Simone und Alexa Dreston auf der 50m Bahn des Wiesentalfreibades ganz starke Leistungen und schwammen bei jedem Start neue PBZ. Zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille waren bei insgesamt 10 Starts eine sehr gute Ausbeute.
Im Jahrgang 2005 sorgten Hannah Pohlmann und Milena Droll für Furore. Hannah schwamm über die 400m Lagen ein ganz starkes Rennen, wurde Zweite und verbesserte ihre PBZ um 21 Sekunden auf tolle 06:39,57 min. Nur 20 Minuten später gingen sie und Milena Droll schon wieder über die 800m Freistil an den Start. Beide verausgabten sich noch einmal völlig und feierten einen SGE-Doppelsieg. Gold ging dabei an Milena, die ihre PBZ auf 12:17,82 min verbesserte und Hannah Pohlmann (12:23,47 min) auf den zweiten Platz verwies. Aber auch Hannah konnte mit ihrer Leistung nach einem harten Programm sehr zufrieden sein.
Im Jahrgang 2004 startete das bewährte männliche Trio nicht weniger erfolgreich über die 400m Lagen und die 1500m Freistil. Jannis Malz war über die 400m Lagen nicht zu schlagen, denn er verbesserte seine PBZ um sechs Sekunden auf sehr gute 5:46,03 min und sicherte sich die verdiente Goldmedaille. Silber gewann sein Mannschaftskollege Constantin Krüger, der seine PBZ auf 06:01,73 min steigern konnte. Sein Bruder Maximilian Krüger schwamm ebenfalls eine neue PBZ und landete nach guten 06:26,14 min auf dem 5. Platz. Über 1500m Freistil drehte Constantin Krüger dann den Spieß um. Nach sehr guten 20:32,81 min (neue PBZ) schlug er hier vor Jannis Malz (ebenfalls neue PBZ in 20:40,52 min) an. Maximilian Krüger verbesserte seine PBZ gleich um knapp zwei Minuten und wurde mit einer Zeit von 21:14,41 min erneut Fünfter.
Trainerin Simone Dreston war „stolz und sehr zufrieden“ mit ihren Athleten, denn „sie wurden für ihre guten Trainingsleistungen der letzten Wochen belohnt.“