Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Handwerkerwoche belebt Argeste

$
0
0
argeste2-bogen

Bogenschießen gehörte zum Programm.

Ergste. Das historische Dorf Argeste steht gerade wieder einmal als Kulisse und Spielort zur Verfügung. Mit der Handwerkerwoche belebt ein Handwerker-Projekt diesen besonderen Ort am Elsebad. Antonia Knöpkes, die Tochter des Schmieds, die gerade in Düsseldorf Geschichte studiert und den Abschluss schon in Sichtweite hat, ist fast ein Dauergast: „Klar bin ich super ausgestattet. Ich habe Messer und Schwerter schon sehr früh von meinem Vater bekommen. Inzwischen helfen hier alle mit, auch mein Bruder und meine Schwester. Schon mit fünf war ich das erste Mal beim Historischen Spiel dabei und seit ich fünfzehn bin auch als Teamerin.“

argeste1-antonia

Antonia steht voll hinter der Sache.

Antonia ist voll infiziert mit dem Geschichtsvirus und kam über das Studium viel herum: „Schwerte hat mit dem Dorf Argeste wirklich einen ganz besonderen Ort. Ich erlebe oft Spanwände und Zeltplanen wenn es an die Umsetzung des Themas geht, hier ist alles ganz wunderbar mit den festen Häusern und dem gepflasterten Marktplatz. Da steckt soviel Liebe und Herzblut drin.“ Den Ort wollen alle hier erhalten und weiter beleben, gerade in Zeiten klammer Kommunenkassen eine Herausforderung.

Kartoffeln und Bockwürstchen für die Handwerker

Köchin Rebecca vermisst etwas das Flair des historischen Spiels: „Wenn wir anders gewandet sind und auch die Sprache noch stimmt und alle Handys verschwinden – das ist super. Ich freue mich da auch schon auf den Herbst. Aber es ist trotzdem gut, wenn wir hier so zusammenkommen.“  Pläne gibt es reichlich und es ist gut wenn bis zu den Herbstferien das Dorf belebt ist. Zu tun gibt es immer etwas. Hier noch ein Scharnier für den Klappladen, hier noch eine Mauer im Lehmputz verspachtelt und aufgebaut.

Olaf Knöpkes, Schmied und Organisator der Handwerkerwoche schmiedet gerade mit drei harten Kerlen scharfe Messer aus Moniereisen. Auf der Wiese am Elsebad probieren ein paar Bogenschützen die neuen Bögen aus Haselnuss und Maurerzwirn. Klappt vortrefflich. Glücklich und verdreckt gucken alle aus ihren modischen Anoraks. Ferien mit Holzkohlegeruch und altem Handwerk sind super. Kerzenziehen und Schmucksteine feilen, Holz hacken und Filzwolle färben. Vielfalt gab es auch schon in alten Zeiten. Und der moderne Haushalt bietet einen Vorteil: Waschmaschinen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062