
Ergste. Na, das wird ein Hallöchen geben! Das darf man sogar wörtlich nehmen. Denn wenn am Freitag (20. Oktober) das „Kino in Ergste“ in seine 20. (in Worten: zwanzigste) Saison einsteigt, ist der Film „Hallöchen aus Ergste“ in das Programm eingebettet. Und dieser Film stößt auf eine außerordentliche Resonanz.
So war die Premiere am 3. November ruckzuck ausverkauft. Mittlerweile gilt das auch für die Vorführungen am 5. November und am 1. Dezember. „Wir werden den Film vielleicht im Januar noch in unser Programm integrieren“, sagt Kinochef Elias Passavanti. Gemeinsam mit dem Ergster Unterhaltungskünstler Gunther Gerke hat er einen Heimatfilm über Ergste gedreht und dafür sogar das Unternehmen „Gervanti Filmproduktion“ gegründet.
Für die 20. Saison hat Elias Passavanti wieder tief in die Filmkiste gegriffen. Sechs Streifen werden bis zum 6. April gezeigt. Dazu kommen zwei Filme aus der Reihe „Familienkino“ – und eben das „Hallöchen aus Ergste“. Den Auftakt macht am Freitag ab 20 Uhr der Film „Vier gegen die Bank“ mit den Herren Schweiger, Schweighöfer, Herbig und Liffers – es darf gelacht werden, ganz bestimmt.
Weitere Termine sind (freitags immer um 20 Uhr)
- 10. November „La La Land“
- 12. Januar „Mein Blind Date mit dem Leben“
- 13. Januar „Findet Dorie“ (Familienkino 17.30 Uhr)
- 9. Februar „Plötzlich Papa“
- 10. Februar „Die Schöne und das Biest“ (Familienkino 17.30 Uhr)
- 9. März „Ein ganzes halbes Jahr“
- 6. April „Willkommen bei den Hartmanns“
Übrigens: Damit Kinofans nichts verpassen und erinnert werden, hat das Kino in Ergste eine eigene APP auf den Markt gebracht. Die kann in den gängigen Stores heruntergeladen werden. Zudem gilt noch dieser Link: http://www.kinoinergste.de/