Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Weltpremiere in der Rohrmeisterei: Mustafa erzählte aus seinem Hundeleben

$
0
0

Schwerte. Da staunten die Kinder nicht schlecht. Kirsten Reinhardt hatte zur Lesung „Schmitt“ mitgebracht, den Hund aus dem Roman der Kaugummigraf.Um den ging es, als sich am Mittwoch Schülerinnen und Schüler aus den Schwerter Grundschulen in der Rohrmeisterei versammelten, um das Literaturprojekt von Judith Bäcker (Jugendamt der Stadt Schwerte) und der Journalistin Andrea Reinecke zum Höhepunkt zu führen – in Anwesenheit von Unterstützern wie Philipp Halbach (Diagramm Halbach), Barbara Schilling (Lionsclub Schwerte-Caelestia) oder Tobias Bäcker (Bürgerstiftung Rohrmeisterei).

Die Projektunterstützer: Andrea Reinecke, Kirsten Reinhardt, Barbara Schilling, Judith Bäcker, Tobias Bäcker und Philipp Halbach (v.l.).

Einblicke in ein Tagebuch

Kaugummi spielte am Mittwoch eine große Rolle in der Rohrmeisterei.

Und nicht nur das: Schmitt erwachte zum Leben und gab erste Einblicke in sein Tagebuch, bevor die Berliner Autorin aus ihrem Arbeitsalltag plauderte. Das Tagebuch eines Istanbuler Strassenköters rund um Freundschaft und Fernweh machte aus der Lesung eine Weltpremiere. Noch nie waren die ersten literarischen Gehversuche eines Strassenhundes so zu hören. Kirsten Reinhardt und die Sponsoren und Macher formierten sich zum Gruppenbild, zeigten sich begeistert von der Resonanz des Projektes, während die Kinder sich an einer Kaugummiwand verewigen konnten.

Ruhrtalbuchhändlerin Buchhändlerin Eva Stapper sorgte für Signiernachschub, die Kaugummi-Bar wurde gut genutzt und am Ende ließ sich auch Schmitt nicht nochmal bitten. Er signierte eifrig mit.

So hat der Blickwinkel im Vorfeld über das Projekt berichtet:

Mehr Kaugummi und Buchstaben: Literaturprojekt steuert auf den Höhepunkt zu

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062