Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Kartoffelfest auf der Schützenwiese – mit „Pommes Fritz“

$
0
0

Holzen. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Holzen wird der Schützenverein Holzen das bekannte Kartoffelfest auf der Schützenwiese am Heideweg 68 in Dortmund Holzen in diesem Jahr generalüberholt präsentieren. „Das Konzept rund um die Kartoffel ist geblieben und wurde deutlich ergänzt, um den Holzenern wieder einmal etwas Neues zu bieten“, erklärt Dirk Hanné, Vorsitzender des Schützenvereins und Organisator des Festes. Das findet am 21. Oktober ab 15 Uhr statt.

Den Durchbruch in Deutschland hatte die Kartoffel durch Friedrich den Großen, der mit dem Kartoffelbefehl „Circular-Order“ den Anbau vorschrieb und überwachen lies. Der Komiker Heinz Erhardt ist überzeugt davon, dass sich deshalb auch der Name „Pommes Fritz“ durchgesetzt hat… Alte Sorten werden beim Kartoffelfest verkauft. Dabei ist die vermutlich älteste Sorte die Bamberger Hörnchen, aber auch die Reichskanzler, die zu Ehren Bismarks benannt wurde. Sie hat eine Rote Schale und fast weißes Fruchtfleisch. Darüber hinaus „Königspurpur“, rotschalig mit purpurfarbenem Fleisch. Und zu guter letzt die „ Blaue St. Galler“, eine in der Schweiz durch Kreuzungen entstandene Kartoffel, die im Anschnitt fantastisch blauviolett marmoriert ist. Diese blauen Pigmente enthalten Anthocyan, welches sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Wissenswertes rund um die Kartoffel

Auf dem Kartoffelfest werden Beuscherinnen und Besucher einiges über die Kartoffel erfahren, von der Geschichte zur Verbreitung. von der Kartoffel als Medizin, übers Abnehmen mit der Kartoffeldiät, Gesundheitswert und Nährwert. Zum Vortrag wird sogar Friedrich der Große erwartet. Er ist es auch, der schon heute die Holzener zum Kartoffelcontest auffordert: „Wer macht den besten Kartoffelsalat in Holzen“ ?Anmelden kann man sich unter der Nummer 02304.86660 beim Vorsitzenden des SV Holzen1844 e.V. Dirk Hanné.

Es winken einige Preise, z.B. Ein Kochevent für zwei Personen mit einem professsionellen Starkoch. Ein Gutschein für eine Wanderung mit Dolf Mohr, dem Holzener Räuberhauptmann für 10 Personen. Und vieles mehr. Der Räuberhauptmann Mohr wird kommen und Kartoffeln an die Bedürftigen verteilen. Der Märchenopa ließt aus dem Märchenbuch für die Kleinen. Die größeren können Rucksäcke oder Tragetaschen mit Kartoffeldruck verschönern. Im Kupferkessel brodeln die Pellkartoffeln, die an die Gäste kostenlos verteilt werden. Abgerundet wird das Ganze mit einem umfangreichen Angebot: Reibekuchen, Pommes, Kartoffelwurst, Ofenkartoffeln, Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln und zum Abschluß einen Kartoffelschnaps der mit den Kartoffelkräutern angereichert ist, rundet das Angebot ab.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062