Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Vorlesetag in Schwerte: Aktionen in Stadtbücherei, GMZ und Ruhrtal Buchhandlung

$
0
0

Schwerte. Im vergangenen Jahr hatte der bundesweite Vorlesetag schon Wochen vorher in Schwerte seine Schatten vorausgeworfen. Ein groß angelegte Aktion unter Federführung des Jugendamtes der Stadt Schwerte hatte letztlich den erhofften Erfolg gebracht: Schwerte wurde als Vorlesestadt 2016 ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wird gelesen, doch sind die Vorleseaktion dezentral organisiert und – an Schulen und in Kindertagesstätten – nicht öffentlich. Es gibt aber auch öffentlich zugängliche Vorlesestellen.

Das Grete-Meißner-Zentrum in der Schützenstraße 10 ist so ein öffentlicher Ort, der vom Freiwilligenzentrum „Die Börse“ ebenso bedient wird wie die Ruhrtal Buchhandlung in der Hüsingstraße 20 – und zwar in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr. Im GMZ machen Vorleserinnen und Vorleser erstmals Station. Das Thema dort: arabische Märchen. „Eine orientalische Atmosphäre und arabische Gaumenfreuden garantieren einen stimmungsvollen Nachmittag“, verspricht Andrea Schmeißer, Leiterin des GMZ, in einer Medieninformation.

Judith Bäcker vom Jugendamt der Stadt und Anja Stock, Leiterin der Stadtbücherei, laden von 18 bis 20 Uhr in die Stadtbücherei ein. Gelesen wird dort von Tobias Bäcker, Rohrmeisterei-Chef, von Schulleiterin Bärbel Eschmann (RTG) und Schulleiter Heiko Klanke (FBG) sowie vom Journalisten Bernd Kirchbrücher und der Journalistin Andrea Reinecke. Es soll eine Hommage an „Die drei ???“ werden. In schummrigem Ambiente wird der erste Band der Serie für alle Fans ab 10 Jahre vorgelesen. Der Eintritt ist frei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062