Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ruhrtalradweg: Teilstück zwischen Wehr und Wasserwerk in vier Wochen fertig

Image may be NSFW.
Clik here to view.
ruhrtalradweg2

Hier geht’s nicht weiter. Radfahrer werden an dieser Stelle über die Bruchstraße und die Hagener Straße geführt.

Westhofen. Nur noch vier Wochen, dann kann der Ruhrtalradweg in Westhofen wieder zwischen Wehr und Wasserwerk ohne Umleitung befahren werden. So lange wird es noch dauern, bis das vorletzte Teilstück des beliebten Radwanderweges auf Schwerter Stadtgebiet asphaltiert ist und eine Breite hat, die Sicherheitsaspekten im Begegnungsverkehr genügt.

Derzeit sind Radwanderer nicht gerade begeistert, wenn sie über die Bruchstraße und die Hagener Straße umgeleitet werden. Gerade die Hagener Straße ist als Landestraße relativ stark befahren. Aber weil der Radweg entlang der Ruhr erneuert wird, geht es nicht ohne Sperrung und ohne die besagte Umleitung.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
ruhrtalradweg1

Auch hier geht nichts. Von der Hagener Straße aus ist diese Zuwegung zum Ruhrtalradweg gesperrt.

Überzeugendes Ergebnis

Ist das Teilstück fertiggestellt, erfolgt der Umbau des letzten Abschnitts parallel zum Betriebsgelände der Wasserwerke Westfalen. Mit der neuen Wasseraufbereitungsanlage wird das Betriebsgelände in westliche Richtung erweitert. Auf der sogenannten Ziegenwiese entstehen zwei Absatzbecken. Die Bewirtschaftung und der Betriebsablauf der gesamten Aufbereitungsanlage lassen es nicht zu, den Ruhrtalradweg zukünftig über das Betriebsgelände zu führen. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Schwerte und der Stadtentwässerung Schwerte waren im Vorfeld Möglichkeiten einer neuen Wegeführung untersucht worden, die allesamt unter dem Credo der Vermeidung von Konfliktsituationen zwischen den Belangen und Ansprüchen des Ruhrtalradweges und denen der Wasseraufbereitung erfolgten.

Von dem erzielten Ergebnis sind die Verantwortlichen überzeugt, weil der neue Verlauf des Ruhrtalradweges im eigentlichen Bereich verbleibt und nur den Gegebenheiten der neuen Wasseraufbereitungsanlage angepasst wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Radweg-p1
Die letzten beiden Bauabschnitte

Der Ausbau erfolgt in zwei Stufen. In der ersten Stufe werden auf dem Grundstückseigentum der Wasserwerke Westfalen der Weg von der Bruchstraße bis zum Ende des angrenzenden privaten Gartengrundstückes sowie der Übergang in die alte Trasse durch den ehemaligen Bahndamm in Asphalt endausgebaut. Das dazwischen liegende Stück verläuft während der Bauzeit der Wasseraufbereitungsanlage als Provisorium am Rand der Ziegenwiese, bis zum vorgenannten endausgebautem Übergang. Das Provisorium erhält eine Oberfläche in Dolomit-Sand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062