
WWW-Betriebsratsvorsitzender Andreas Kahlert und Bärbel Uhlmann, Leiterin des Hospiz am Ostwall, und WWW-Pressesprecherin Tanja Vock und Bernd Krispin, Vorsitzender der Stiftung KinderGlück, tauschen Mitarbeiterspende gegen engagiertes soziales Engagement.
Geisecke. Auch im letzten Jahr haben die Mitarbeiter der Wasserwerke Westfalen GmbH fleißig Geld für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Die Belegschaft des heimischen Trinkwassererzeugers in Geisecke spendet monatlich die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnungen. Mit Aufstockung durch die Geschäftsführung sind dieses Mal 4000 Euro zusammengekommen, die nun an die begünstigten Organisationen übergeben wurden.
„Die Entscheidung, welche Institutionen unterstützt werden sollen, fiel in der letzten Belegschaftsversammlung auf das Hospiz am Ostpark und Kinderglück Dortmund e.V.“, so Andreas Kahlert, Betriebsratsvorsitzender der Wasserwerke Westfalen.
Die Empfängerin der ersten 2000 Euro, Hospizleiterin Bärbel Uhlmann, nahm den unerwarteten Geldsegen erfreut entgegen: „Da Hospize nicht vollfinanziert werden, ist auch unser Hospiz Am Ostpark dringend auf Spendengelder angewiesen. Pro Gast müssen ca. 15 am Tag über Spenden finanziert werden. Von daher bedanke ich mich im Namen des gesamten Hauses herzlich bei den WWW-Mitarbeitern, dass ihre Entscheidung auf uns gefallen ist.“
Auch Bernd Krispin, Gründer und Vorsitzender der Stiftung KinderGlück, war begeistert von der Initiative der Wasserwerke Westfalen: „Ob finanziell benachteiligt, schwer erkrankt, behindert oder in familiären Notsituationen – es gibt so viele Kinder, die unsere Hilfe und finanzielle Unterstützung benötigen. Von daher bedeutet eine jede Spende für uns, ein weiteres Projekt vorantreiben zu können.“