Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Gute Ergster Ergebnisse: Trainingslager verfehlt Wirkung nicht

$
0
0

Ergste. Die Wettkampfmannschaft und die Nachwuchswettkampfmannschaft der SG Eintracht Ergste starteten überaus erfolgreich beim hochkarätig besetzten“Speedo Swimm Meeting“ der SF 98  Dortmund.  Beim ersten Wettkampf nach dem Trainingslager auf der 50m-Bahn im Dortmunder Südbad präsentierten sich die SGE-Starter in teilweise  überragender Form und holten insgesamt 8 Gold, 6 Silber und 8  Bronzemedaillen. Besonders gefreut haben dürfte sich das Trainer-Trio Piotr Hankiewicz, Simone und Alexa Dreston aber über eine andere Bilanz: Bei insgesamt 173 Starts schafften ihre Athleten nämlich unglaubliche 106 neue PBZ, so dass das Trainingslager in Bochum seine Wirkung nicht verfehlt zu haben scheint.

Die Highlights im Überblick:

Finja Thoms, Emma Sievert und Azra Öztürk konnten der sehr starken Konkurrenz im Jahrgang 2007 Paroli bieten und neben tollen PBZ auch Medaillen gewinnen. Finja holte jeweils die Bronzemedaille über ihre Lieblingsstrecken, die 50m (56,81 sek) und 100m Brust sowie die 50m Schmetterling. Emma Sievert konnte die 50m Schmetterling sogar gewinnen und holte über 50m Rücken (50,64 sek, neue PBZ) und 100m Rücken jeweils Bronze. Azra schwamm vier neue PBZ und schrammte mit 2 vierten Plätzen (50m Rücken und Schmetterling) knapp am Podest vorbei.

 Tilia Eickenhorst (2006) schwamm im Jahrgang 2006 einen starken Wettkampf und holte über die 50 Rücken in 41,96 sek die Silbermedaille. Dieser ließ sie über die 100m Rücken noch Bronze folgen. Emily Weber , Marie und Sophie Peters schwammen gegen ungemein starke Konkurrenz zwar nicht in die Medaillenränge, stellten aber viele neue  PBZ auf.

Im Jahrgang 2005 entpuppten sich Hannah Pohlmann und Kristina Kudella als Bestzeitenjägerinnen. Hannah Pohlmann schaffte  sogar das Kunststück bei allen ihrer 8 Starts neue PBZ aufzustellen. Vor allem über die Freistilstrecken präsentierte sie sich in Topform: So verbesserte sie sich über die 400m Freistil gleich um 19 Sekunden auf 6:16,85 min und holte die Silbermedaille. Über die 200m Freistil machte sie 14 Sekunden gut und knackte in 02:58,35 min erstmals die 3-Minuten-Marke und schwamm nur denkbar knapp, um 2 Sekunden an der Südwestfalen-Quali vorbei. Kristina Kudella zeigte ebenfalls tolle Leistungen. Sie schaffte 6 neue PBZ und konnte vor allem über die Rückenstrecken voll überzeugen. Ein starker 7. Platz über 50m Rücken in 46,32 sek war ihr persönliches Glanzlicht an diesem Wochenende.

Hannah Schulte stellte ihre Extraklasse einmal mehr im Jahrgang 2004 unter Beweis und triumphierte in diesem starken Feld gleich 2 Mal. Über 200m Freistil und 400m Freistil (05:12,73 min) war sie nicht zu schlagen. Silber holte sie über 50m Schmetterling. Alisha Krell und Havva Öztürk schwammen ebenfalls tolle neue PBZ und konnten sich oft im oberen Drittel platzieren.

Überragender männlicher Schwimmer war Linus Heierhoff im Jahrgang 2007. Bei jedem seiner 7 Starts kam er unter die ersten Drei und stellte 5 neue PBZ auf. Mit vier Goldmedaillen (50m Brust, 50 m Schmetterling,  100m Freistil, 100m Bruist), einer Silber- und einer Bronzemedaille avancierte er zum erfolgreichsten SGE-Athleten des Wochenendes.

Aber auch die anderen Starterinnen und Starter der SGE feierten tolle neue PBZ und gute Platzierungen:

Weiblich 2003: Lena Krey schwamm 6 neue PBZ!

Weiblich 2002: Nina Dreston schaffte es mit 6 neuen PBZ gleich drei Mal unter die Top 6.

Männlich 2004: Maximilian Krüger gewann über 200m Schmetterling  und wurde 4. über 50m Rücken.

Männlich 2002: Yannick Wester und Julian Hankiewicz schwammen viele neue PBZ und schafften es bei jedem ihrer Starts unter die Top 10.

Männlich 1999: Phillip Köhler zeigte eine super Form und gewann Silber über 400m Freistil und Bronze über die 200m Lagen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062