Clik here to view.

TTVg-Chef Oliver von Colson (l.) und Geschäftsführer Markus Kleff (r.) ehrten Ralf Kohlmann.
Schwerte. Die baldige Rückkehr in die Sporthalle am Stadtpark sieht die TTVg Schwerte als dringend geboten an. Das war der Tenor auf der Jahreshauptversammlung des Tichtennisvereins, auf der die Hallensituation eingehend erörtert wurde.
Dank richtete sich in diesem Zusammenhang an die Sparkasse Schwerte, die der TTVg mit der Bereitstellung ihres ehemaligen Veranstaltungsraumes als Trainingsraum sehr hilfreich zur Seite steht. Dennoch wurde deutlich, dass es sich hierbei, u.a. bedingt durch die Größe des Raumes, nur um eine Übergangslösung handeln kann. Besonders deutlich wird die Problematik bei Betrachtung der Mitgliederzahlen jugendlicher Mitglieder: hier musste die TTVg seit Schließung der Sporthalle „Am Stadtpark“ einen Mitgliederschwund von rd. 60 % ihre Mitglieder verkraften. Umso erfreuter zeigten sich die Mitglieder darüber, dass den Medien zu entnehmen war, dass die seit Wochen leerstehende Sporthalle „Am Stadtpark“ nun nach erforderlicher Sanierung zum Ende der Sommerferien dem Sport wieder zur Verfügung gestellt werden soll.
Oliver von Colson als Vorsitzender wiedergewählt
40 Jahre Mitglied im Verein, seit 30 Jahren Kassierer: Ralf Kohlmann begeht diese beiden runden Ereignisse in dieem Jahr und wurde auf der Versammlung durch Geschäftsführer Markus Kleff mit der Goldenen Ehrennadel des Westdeutschen Tischtennis Verbandes und einer Urkunde für seine ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Für seiner langjährige Treue zum Verein verlieh ihm die TTVg ihre Goldene Ehrennadel nebst Urkunde.
Vorsitzender der TTVg Schwerte bleibt Oliver von Colson. Wiedergewählt wurden auch Klaus-Peter Dürwald als stellvertrender Geschäftsführer und Ralf Kohlmann als Kasssierer. Ersatzkassenprüfer wurde Jörg Sürig.
TT-Cup 2016 findet im Gänsewinkel statt
Dann wirft der „Schwerter TT-Cup 2016“ seine Schatten voraus. Diese traditionelle Turnierveranstaltung wird in diesem Jahr am 21./22. Mai in noch größerem Rahmen in der Sporthalle „Gänsewinkel“ stattfinden. Dabei werden in insgesamt 12 Turnierklassen Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten Bereich des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes sowie erstmals auch aus den befreundeten Vereinen „SV Union Meppen“ und „TSG Westerstede“ an den Start gehen. Innerhalb des Schwerter TT-Cup 2016 ermitteln die Spieler aus den Mitgliedsvereinen des Stadtsportverbandes Schwerte ihre Stadtmeister. Erneut gibt es dann auch wieder das beliebte „Jedermann-Turnier“, bei dem sich bislang nicht in einem Verein spielende Jugendliche und Erwachsene unter Wettkampfbedingungen mit anderen Hobbyspielern messen können.