Clik here to view.

Schwerte. In Schwerte treffen sich alle zwei Wochen die „Eichhörnchen“ in den Räumen der VHS. Sie sammeln, sortieren und sind sehr agil auf zwei Beinen und mit dem Hirn. Die junge Gruppe setzt sich für den Naturschutz ein und leistet auch während der Klimawoche einen Beitrag. Am Mittwoch wurde beim Basteln geschnuppert und probiert.
Moritz erzählt beim Schnuppertag innerhalb der Klimawoche von den letzten großen Ausflügen. „Wir waren ja schon in Brüssel und haben uns dort für die Bienen eingesetzt. Dort haben wir Unterschriften abgegeben und das war super.“ Der Film „More than Honey“, der traurig und dramatisch die Auswirkungen in den Lebensumständen der Bienenvölker nachzeichnet, sorgte auch bei den jungen Leuten für Aufregung. Doch dabei bleibt es bei den Eichhörnchen nicht. Pragmatischer Tatendurst zeigt sich hier immer wieder in besonderen Aktionen. Kirstin ter Jung begleitet die jungen Aktivisten für mehr Aufmerksamkeit, Naturverständnis und Bastelfreude auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Alle hier wollen es nicht bei bloßen Worten belassen, sondern werden immer wieder aktiv. Das leben die Eltern vor und das ist auch für die Kinder und Jugendlichen der Gruppe zum Selbstverständnis geworden. So ist etwa das Sparen von Plastikverpackung und die Mehrfachnutzung ein Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz der sich im Alltag praktizieren lässt.
Sieh´ die Welt mit neuen Augen
Warum nicht mal eine Diskokugel aus alten CD´s basteln, die nicht mehr benötigt werden? Warum nicht aus dem alten Sommertop noch eine Einkaufstasche fertigen und aus der alten Safttüte eine Geldbörse zaubern? Auch Sabine Holzhausen versucht sich am Schnuppertag an Fingerfertigkeit und Upcycling und kämpft mit den kleinen Plastikverschlüssen. „Ich kriege das aber auch noch hin,“ grinst sie. .“Klar freuen wir uns auf weitere aufmerksame Bastler. Wir machen natürlich weiter,“ Moritz, Nele und die anderen bleiben weiter quirlig und aktiv. Wer mitmachen will kommt einfach zum Gruppentreffen. Ein weiteres Wiedersehen gibt es am 28. Mai, dann zeigen die Hörnchen in der Fußgängerzone, warum Plastikmüll Schäden anrichtet.