Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Unterhaltsame Klassik für einen italienischen Abend

$
0
0
serenade

Freuen sich auf den 25. Mai: Claus Eickhoff, Sabine Thielmann und Tobias Bäcker (v.l.).

Schwerte. Es soll luftig, leicht und unterhaltsam-klassisch werden: Italien findet auch in den Räumen des Backsteinbaus der Rohrmeisterei Schwerte seinen Platz. Das versprechen der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff und sein Ruhrstadt Orchester für den 25.Mai 2016 unter dem Titel „Ruhrstadt Serenade“. Der Abend vor dem Feiertag soll ab 20 Uhr einen bunten Querschnitt durch die klassische Unterhaltungsmusik bieten um am Ende in der perfekten kleinen Nachtmusik von Mozart zu enden.

Evgeny-Selitsky(1)

Evgeny Selitsky

„Was Mozart da geschrieben hat, ist einfach perfekt. Keine Note zu viel und keine zu wenig,“ schwärmt Eickhoff vom Alterswerk. Evgeny Selitsky wird auf der Violine spielen und Olexej Velychko aus Kiew bändigt an diesem Abend als Solist den Kontrabass.  „Wir haben einen Bottesini an diesem Abend im Programm, der von den Solisten alles fordert,“  weist Eickhoff auf die Schwierigkeitstufe hin. Den kurzweiligen Klassikabend unter dem Tonnendach unterstützt auch das Team der Rohrmeisterei, wie Tobias Bäcker betont: „Das Ruhrstadtorchester ist schon von Anbeginn in unserem Haus vertreten und wir blicken jetzt schon auf 14 erfolgreiche Jahre zurück.“

Velychko

Olexej Velychko

Die Gitarristin Sabine Thielmann sieht Chancen auf ein erweitertes Publikum: „Es ist ein Programm, das in die Jahreszeit passt und ja, durchaus auch für etwas ältere Kinder geeignet ist – wo doch auch am nächsten Tag schulfrei ist. Aber die Uhrzeit ist auch auf die berufstätigen Menschen ausgerichtet.“

Die Orchesterakademie des Ruhrstadt Orchesters hält für jedes Konzert auch ein Kontingent an Instrumentalbesetzungen vor – besonders für junge Musikerbegabungen, aber auch für versierte Amateurmusiker. Infos unter info@ruhrstadtorchester.de. Die Übungsräume befinden sich noch immer im Untergeschoss der Schule am Stadtpark. „Für uns ist das ideal, denn die Nähe zum Bahnhof ist schlicht praktisch,“ so Kapellmeister Claus Eickhoff.

Karten für die „Ruhrstadt Serenade“  sind in der Ruhrtalbuchhandlung und der Rohrmeisterei erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062