Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Wer geht in die Aufstiegsrunde? Garenfeld und ETuS lassen Punkte liegen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
etus

Verspielt der ETuS auf der Zielgeraden die Chance auf die Aufstiegsrunde? Trainer Andre Haberschuss ist enttäuscht.

Garenfeld/Schwerte. Wer nimmt an der Aufstiegsrunde zur Landesliga teil? Der SC Garenfeld/Berchum, der am Sonntag ein 2:2-Unentschieden in Gevelsberg erreicht hat und damit den zweiten Platz in der Fußball-Bezirksliga 6 verteidigt hat, hat im Duell mit dem ETuS/DJK Schwerte und SW Breckerfeld die besten Karten in der Hand. Der Fusionsclub muss nur das Derby gegen den SSV Hagen gewinnen und ist dann dabei, wenn die Vizemeister aller zwölf Bezirksligen um einen freien Platz in der Landesliga spielen.

Dass es eine Aufstiegsrunde geben wird, ist klar, nachdem der SV Rödinghausen und RW Ahlen den Klassenerhalt in der Regionalliga West geschafft haben und es mit dem TuS Erndtebrück nur einen Absteiger in den Fußballverband Westfalen geben wird. In der ersten Runde hat der Tabellenzweite der Bezirksliga 6 ein Freilos. In der zweiten Runde ginge es für den dortigen Vizemeister gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga 2, das hieße entweder gegen den FC Kaunitz oder den VfR Wellensiek, die momentan die Meisterschaft unter sich ausmachen. Der Gewinner dieser Partie wäre unter den letzten Vier und nur noch ein Spiel vom Finale zum Aufstieg in die Landesliga entfernt. Termine für die Aufstiegsrunde, deren Spiele auf neutralen Plätzen ausgetragen werden, gibt es noch nicht.

Trainer Haberschuss tief enttäuscht

Am vorletzten Spieltag hat der ETuS/DJK Schwerte die Chance verpasst, nach Punkten mit dem SC Berchum/Garenfeld gleichzuziehen. Während sich der Fusionsclub vom heimstarken FSV Gevelsberg 2:2-Unentschieden trennte, kamen die Ostschwerter im EWG-Sportpark gegen Absteiger VFK Iserlohn nach einer 3:1-Führung durch Treffer von Musa Yildiz, Jasmin Smajlovic und Yannik Körner am Ende nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Damit beträgt der Vorsprung des Iske-Teams einen Spieltag vor Saisonende gegenüber der Mannschaft aus Schwerte-Ost weiterhin zwei Punkte. Durch die unerwartete Punkteteilung gegen die Iserlohner ist die Haberschuss-Truppe sogar auf den vierten Rang zurückgefallen, denn nach ihren 6:3-Sieg gegen den feststehenden Meister Hagen 1911 nimmt die SpVg SW Breckerfeld, die das beste Torverhältnis der drei Bewerber um den zweiten Tabellenplatz hat, punktgleich mit dem ETuS/DJK Platz drei ein.

Nach dem sein Team gegen den Absteiger aus Iserlohn überraschend zwei Punkte abgegeben hatte, zeigte sich Andre Haberschuss nach Spielende tief enttäuscht. “Aus den letzten drei Begegnungen haben wir jetzt nur drei Punkte geholt und das gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Wir kriegen zurzeit einfach nichts mehr auf die Kette. Ich glaube, die Mannschaft möchte gar nicht Zweiter werden und sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren“, meinte der ETuS/DJK-Coach.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062