
Schwerte. Jörg Rost, Lichtkünstler aus Schwerte, legt den Schwerterinnen und Schwertern und allen anderen, die die Ruhrstadt am Osterwochenende besuchen wollen, ein besonders schönes Ei ins Nest: das Kirschblütenfest in der Graf-Diederich-Straße. Am 15. und 16. April, also direkt am Osterwochenende, findet das über die Grenzen der Stadt hinaus beliebte Fest statt – mit viel Musik (u.a. von Farfarello) und prächtigen Farben. Am Samstag geht es nicht erst, wie schon am Mittwoch im Blickwinkel berichtet, um 18 Uhr los; Jörg Rost korrigierte die Anfangszeit am Donnerstag nach der Sicherheitskonferenz mit Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr im Medientermin direkt vor Ort auf 15 Uhr. Das wird auch die Startzeit am Sonntag sein.
Besuch vor Ort

Für die Sicherheit ist gesorgt: Wolfgang Behlolavek, Holger Vieregge. Jill Weber, Thomas Holtmann, Manfred Böttcher und Jörg Rost (v.l.).
Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei begutachtete am Donnerstag den Veranstaltungsort, wo die Kirschbäume noch in zarter, aber durchaus schon farbenprächtiger Blüte stehen. Um den immer größer werdenden Anforderungen an die Sicherheit gerecht zu werden, wird die Graf-Diederichstraße sowohl an ihrem östlichen als auch an ihrem westlichen Ende mit mit Sandsäcken beschwerten Durchfahrtsbarrieren versehen. Die können mit Hubwagen unmittelbar an die Seite gefahren werden, sollte ein Notfalleinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst notwendig werden. Weitere Aspekte der Sicherheitsanforderungen wurden am Donnerstag besprochen.
Ursprünglich hatte Jörg Rost das Fest zunächst für den 21. und 22. April geplant, doch bedingt durch die warme Witterung explodiert die Natur zur Zeit. Deshalb will der Veranstalter lieber auf Nummer sicher gehen. Wie das musikalische Programm genau aussehen wird, wird Jörg Rost rechtzeitig bekanntgeben. Über die Höhe des Eintrittsgeldes wollte er noch keine Aussagen machen. „Das werde ich erst kurz vorher festschreiben“, gab er vor Ort zu Protokoll.