Schwerte. Es soll wieder Fußball gespielt werden. Das wird an den meisten Spielorten auch gelingen, nicht aber in Gerlingen, wo der SC Hennen im Kampf um den Klassenerhalt ein ganz wichtiges Gastspiel beim FSV hätte bestreiten müssen. Staffelleiter Ernst Moos hat diese Partie bereits abgesagt und erwägt nun auch noch die Absetzung des kompletten Spieltags. Somit rückt das Bezirksliga-Derby zwischen dem Geisecker SV und dem SC Berchum/Garenfeld in den Mittelpunkt. Und natürlich auch das Gastspiel des „neuen“ ETuS/DJK Schwerte in Voerde.
Bezirksliga 6
Geisecker SV
|
: |
SC Berchum/Garenfeld
|
(Sonntag, 15:15, KS-Logistic Sportanlage, Buschkampweg 41)
Beide Mannschaften zeichneten sich durch gute Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen aus, so dass wohl eine spannende und interessante Partie am Buschkampweg erwartet werden kann. Der Fusionsclub, der als Tabellenerster in die Winterpause ging, hat die Tabellenführung in der letzten Woche an Wetter verloren, da der Landesliga-Absteiger am vergangenen Sonntag im nachgeholten Spitzenspiel die SpVg Hagen glatt mit 3:0 schlug und jetzt als neuer Spitzenreiter zwei Zähler mehr als die Berchum/Garenfelder aufzuweisen hat. Die Kleeblätter, die sich zum Abschluss der Hinrunde stabilisiert und auch gute Leistungen gezeigt hatten, gehen sicherlich gegen den Fusionsclub optimistisch in die Partie und wollen ihm gerne ein Bein stellen.
„Unsere Vorbereitung war gut und wir freuen uns jetzt auf dieses Derby. Berchum/Garenfeld ist ein unangenehmer Gegner, der nicht zu Unrecht ganz oben steht. Trotzdem sind wir guter Dinge und schauen mal, was am Sonntag passiert, denn an einem guten Tag brauchen wir uns vor keinem Gegner der Liga zu verstecken“, erklärt der Co-Trainer der Geisecker Dirk Goldschmidt. Bis auf Kapitän Tobias Thiele, Nico Gerl und den langfristig ausfallenden Lukas Schäfer und Jannis Kassel können die Kleeblätter auf den gesamten Kader zurückgreifen.
„Das wird bestimmt ein Spiel auf Augenhöhe Wir wollen weiterhin zu den Top 3 gehören. Deshalb wollen wir mindestens einen Punkt, wenn nicht sogar drei aus Geisecke mitnehmen, Aber das wird nicht leicht werden, denn die Geisecker verfügen über genauso viel Teamspirit wie wir und haben vor allem ein sehr gutes Trainergespann“, meint SC-Coach Dieter Iske vor dem Lokalduell am Sonntag. Verzichten muss der Trainer des Fusionsclubs auf seine beiden Langzeitverletzten Marcel Grzondziel (Kreuzbandriss) und Kapitän Jan Bormann (Schambein).
Türkiyemspor Hagen
|
: |
VFL Schwerte
|
(Sonntag, 15:00, SSV Platz, Am Höing)
In der Winterpause verstärkt hat sich der VfL Schwerte, der am Sonntag bei Türkiyemspor Hagen gastiert. Mit ihren Neuzugängen Florian Kliegel und Chris Lengowski wollen die Blau-Weißen gleich erfolgreich in die Spielzeit starten und sich für die herbe 1:5-Heimniederlage im letzten Spiel vor neun Wochen rehabilitieren. Gegen die heimstarken Gastgeber, die als Tabellenelfter nur drei Punkte weniger als die Schwerter aufzuweisen haben, die mit 25 Zahlern derzeit auf dem achten Rang platziert sind, wir dies aber kein leichtes Unterfangen sein und die Tagesform beider Mannschaften wird sicherlich entscheidend sein.
„Türkiyemspor ist ein technisch starker Gegner, aber durch unsere beiden Verstärkungen sind wir jetzt qualitativ breiter aufgestellt, so dass wir positiv in die Partie gehen und sie auch gewinnen wollen“, meint VfL-Trainer Jörg Silberbach vor der Begegnung am Sonntag am Höing. Vom Kader her sieht es gut aus bei den Blau-Weißen, so dass der VfL-Coach in der Partie gegen die Hagener wohl aus dem Vollen schöpfen kann.
BW Voerde
|
: |
ETuS/DJK Schwerte
|
(Sonntag, 15:00, Tanneneck, Helkenberger Weg)
Der ETuS/DJK Schwerte, der sich in der Winterpause mit Kevin Loke, Jasmin Smajlovic, Tobias Felgner, Elvin Klajic und Vladimir Klasic gleich fünffach verstärkt hat, trifft auf BW Voerde. Gegen den Aufsteiger möchten sich die Östlichen, die auf einem Abstiegsplatz überwintert haben, gleich mit einem Sieg vom drittletzten Tabellenplatz entfernen. Auf dem Naturrasenplatz der Voerder erscheint ein Sieg der Ruhrstädter auch nicht unmöglich, denn die Ennepetaler befinden sich ihrerseits mit 21 Punkten nur auf dem 12. Tabellenplatz.
„Ich glaube, dass wir in der Winterpause intensiv gearbeitet und unser körperliches Tief aus der Hinrunde überwunden haben. Da wir uns qualitativ gut verstärkt haben, denke ich, dass wir in der Rückrunde viel torgefährlicher sein und viel kompakter auftreten werden. Schon in Voerde wollen wir möglichst gewinnen, um uns möglichst schnell von den Abstiegsplätzen zu entfernen“, sagt ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss vor der Partie gegen die Ennepetaler. Bis auf den noch gesperrten Dennis Frohn sind bei den Ostschwertern keine weiteren Ausfälle zu beklagen.
SpVg. Hagen
|
: |
SG Eintracht Ergste
|
(Sonntag, 15:00, Bezirkssportanlage Emst, Haßleyer Straße 55)
Auch die Ergster befinden sich mit nur neun Punkten als Tabellenvorletzter ganz tief im Abstiegskampf. Doch die Hoffnung auf den Klassenverbleib haben sie keineswegs schon aufgegeben. Am ersten Spieltag der Rückrunde bekommen sie es aber mit einem äußerst schweren Gegner zu tun, denn es geht zum Tabellendritten SpVg Hagen , der sich noch Hoffnungen auf den Meisterschaftstitel macht.
„In Hagen wollen wir uns nicht verstecken, aber wenn wir dort punkten würden, wären das sicherlich Bonuspunkte. Wir fahren dorthin, um alles zu geben und schauen danach, was dabei herausgekommen ist“, erklärt SGE-Trainer Dominic Pütz gegenüber dem Blickwinkel. Vom Personal her gibt es auf Ergster Seite keinerlei Probleme. Alle Akteure haben in der langen Pause ihre Wehwehchen und Verletzungen auskuriert, so dass dem Ergster Coach alle Akteure zur Verfügung stehen.