Clik here to view.

Schock! Schwere Not! Ein großes Fußballturnier ohne Deutschland im Endspiel – das gibt’s doch gar nicht! Der Weltmeister ist raus. Wie konnte das passieren? Vielleicht hätte die Mannschaft ja einfach mal spielen sollen wie ein Weltmeister, dann hätte es auch mit Frankreich geklappt. Man mag sich trösten mit den doch erstaunlich vielen Torchancen, aber mit Chancen alleine gewinnt man kein Spiel, nur mit Toren. Wer die nicht macht, hat das Nachsehen. So einfach ist das. Die deutschen Spieler haben es nicht verstanden, den französischen Strafraum brennen zu lassen. Selbst Island hat zwei Tore gegen Frankreich geschossen.
Es reift der Verdacht, dass der deutsche Fußball gegen die Großen dieser Welt nicht mehr mithalten kann. Italien war doch auch nur großes Glück. Löws Truppe verwaltet ihr Spiel, spielt unattraktiv, macht stellenweise einen ängstlichen Eindruck und ist nicht mehr in der Lage, Sommermärchen zu produzieren. Natürlich hat die Qualität einer Mannschaft auch etwas mit Ausfällen zu tun. Ich meine nicht Hummels, Khedira oder Gomez, ich meine Müller, Özil, Götze oder Schweinsteiger. An alten Zöpfen festzuhalten, spricht nicht unbedingt für einen Trainer.
Jetzt haben wir den Salat. Deutschland ist raus. Schade, gewiss, aber jetzt kann man sich wieder spannenden Themen zuwenden. Was lese ich da gerade? Das ist der Friseur von Khedira, Gomez und Co. Puh! Es wird Zeit, dass die Bundesliga wieder losgeht. Damit man mal wieder guten Fußball sieht.