Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Berchum/Garenfeld verliert Spitzenspiel erst in der Schlussphase

$
0
0
garen

Hagen. Am vierten Spieltg hat es den bisherigen Tabellenführer SC Berchum/Garenfeld zum ersten Mal erwischt. Im Spitzenspiel beim SSV Hagen verlor der Fusionsclub  äußerst unglücklich gegen die  Gastgeber mit 1:2. Durch diesen Erfolg übernahmen die Hagener die alleinige Tabellenspitze und sind nun das noch einzige verlustpunktfreie Team der Liga.

„Das war ein äußerst schmeichelhafter Sieg der Hagener, die aus drei Chancen zwei Tore gemacht haben. Wir haben uns zwei spielentscheidende Fehler geleistet. Vor dem ersten Treffer des SSV kassieren wir einen unnötigen Freistoß und  beim zweiten Treffer pennen wir am langen Pfosten. Das ist schon bitter, dass es trotz guter Leistung zu nichts gereicht hat“, ärgerte sich  SC-Co-Trainer  Sebastian Schulte, der Dieter Iske, der privat verhindert war, an der Aussenlinie vertrat.

Sein Trainerkollege Zeljko Nikolic sprach nach Spielschluss von einem glücklichen  Sieg  seiner Mannschaft. „Ein Unentschieden als Endergebnis wäre heute gerecht gewesen. Wir haben für unsere Verhältnisse schlecht gespielt und ein wenig Glück gehabt. Trotzdem haben wir aber gewonnen. Wie, darüber spricht schon morgen  kein Mensch mehr“,  meinte der Hagener Coach.

Überflüssig wie ein Kropf

Diese Niederlage der Gäste war  sicherlich so überflüssig wie ein Kropf. Von der hoch  gepriesenen Offensive der Hausherren war über weite Strecken der Partie recht wenig zu sehen. Immer wieder bissen sich die SSV-Angreifer an der sicher stehenden Abwehr der Berchum/Garenfelder die Zähne aus, so dass SC-Torhüter Patrick Stein im ersten Spielabschnitt nicht einmal einzugreifen brauchte. Anders hingegen präsentierten sich  die Rot-Schwarzen, die aus einer sicheren Deckung immer wieder gute Angriffe starteten. Zweimal scheiterte Torjäger Nicolas Külpmann an Hagens Keeper Gracjan Rybicki und auch Christian Deuerling Schuss verfehlte sein Ziel nur denkbar knapp. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bot sich dasselbe Bild. Die Gastgeber brachten nicht viel auf die Reihe und den Gästen  boten sich weiterhin gute Einschussgelegenheiten. Nach einer Stunde Spielzeit setzte sich Leander Koeser gut über links durch, passte überlegt zurück auf den freistehenden Lasse Jochheim, dessen Schuss aber vom Pfosten des gegnerischen Gehäuses abprallte. Sieben Minute später machte es Georgios Ntontos jedoch besser, der nach Christian Deuterlings Hammer an die Unterkante der Latte am schnellsten reagierte und den Ball ins leere Hagener Tor köpfte.

Abwehr schlief beim 1:2

Der Führung der Gäste hielt jedoch  nur bis zur 76. Minute, als Michel Amaral einen direkten Freistoß aus 20 Metern unhaltbar für Stein genau ins linke obere Eck zirkelte. Und es kam noch schlimmer. Vier Minuten vor dem Ende schlief die gesamte SC-Abwehr, Jan Bednarczyk stand am langen Pfosten vollkommen frei und köpfte zum glücklichen Siegtreffer für den neuen Tabellenführer ein.

Der Fusionsclub bäumte sich zwar noch einmal auf, aber für ein Unentschieden, das er sich redlich verdient gehabt hätte, reichte es nicht mehr.

Am kommenden Sonntag kommt nun der arg gebeutelte Landesliga-Absteiger Hasper SV,  der mit nur einem Punkt das Tabellenende ziert,  ins Garenfelder Waldstadion. Sicherlich ein dankbarer Gegner, um den nächsten Dreier einzufahren und den Versuch zu starten, die Tabellenführung bei einer Niederlage der Hagener in Hemer zurückzuerobern.

Hier die Statistik zum Spiel:

http://www.fussball.de/spiel/ssv-hagen-sc-berchum-garenfeld/-/spiel/01SMJN0HNO000000VS54898DVV2J9QR4#!/section/course

Die Tabelle und die Ergebnisse der anderen Mannschaften aus dem Stadtsportverband Schwerte:

http://www.fussball.de/spieltag/bezirksliga-staffel-06-bezirk-westfalen-bezirksliga-herren-saison1617-westfalen/-/spieltag/4/staffel/01SALHCG84000003VS54898DVUPBEE2R-G#!/section/matches


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062