
Kyrill Tkachenko, Meisterschüler von Alexander Ostrowski, Leiter des Internationalen Konservatoriums am Phönixdee, begeisterte mit seinem virtuosen Spiel. Foto: Christel R. Radix
Schwerte. Musik von Vanhal, Bach und Mozart stand am Sonntag auf dem Programm des Ruhrtal Ochesters beim Domkonzert in der St. Viktorkirche. Das beflügelt aufspielende Orchester, die virtuosen Solisten und die wunderbare Akustik im Gotteshaus, bescherte den vielen Besuchern ein wunderbares Hörerlebnis. Gewidmet war das Konzert der vor fünf Jahren verstorbenen Ursula Sobelat, die von 1992 bis 1999 Bürgermeisterin der Stadt Schwerte war.
Claus Eickhoff, städtischer Kapellmeister, führte die Solisten und das Orchester feinfühlig mit seinem Dirigat zusammen. Das Ruhrstadt Orchester eröffnete mit der Sinfonie F-Dur des böhmischen Komponisten Johan Baptist Vanhal (1739 bis 1813), der sich 1780 in Wien niederließ und freundschaftlichen Umgang mit Mozart und Haydn pflegte. Wunderschön interpretierten die Instrumentalisten diese von gesanglicher Melodik erfüllte viersätzige Sinfonie.

Sehr gut besucht war die St. Viktorkirche beim Domkonzert des Ruhrtal Orchesters. Foto: Christel R. Radix
Bei dem Vortrag des Konzertes d-Moll für zwei Violinen und Orchester BWV 1043 von Johann Sebastian Bach erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Solisten Alexander Ostrowski und Kyrill Tkachenko. Ostrowski, Leiter des Internationalen Konservatoriums am Phönixsee und sein 16-jähriger Meisterschüler Kyrill Tkachenko überzeugten mit ihrem virtuosen Geigenspiel. Melodie, Dynamik, Rhythmus, die Solistin und die Instrumentalisten fügten sich harmonisch zusammen.
Nach der Pause stand das dritte Brandenburgische Konzert BWV 1048 von Johann Sebastian Bach und die Konzertante-Sinfonie Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, in der die Geigerin Elina Sitnikava ihr virtuoses Können unter Beweis stellte, auf dem Programm.
Mit starkem Applaus honorierten die Freunde der klassischen Musik die exzellenten musikalischen Darbietungen der leidenschaftlich aufspielenden Musiker.
Konzertvorschau:
Dienstag, 1 November, 17.30 Uhr, Bürgersaal: Rathauskonzert zu Allerheiligen
Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, Rohrmeisterei: Weihnachtskonzert
Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr, Rohrmeisterei: Neujahrskonzert 2017