Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Jochen Born geht in den Ruhestand: Jetzt kann er ganz der Opa sein

$
0
0
Der letzte Tag an seinem Schreibtisch: Jochen Born.

Schwerte. Würde ein Journalist schreiben, Jochen Born sei in den letzten 13 Jahren die Volkshochschule gewesen, habe ihr als Leiter seinen Stempel aufgedrückt und ihr ein Gesicht verliehen, der würde Kopfschütteln ernten von dem 63-Jährigen, der am Freitag seinen letzten Arbeitstag im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte hatte. „Die Arbeit in einer VHS ist nur mit einer Mannschaft zu stemmen“, sagt der Teamplayer, der Primus inter Pares und meint damit gleichermaßen seine pädagogischen Kräfte wie auch die Mitarbeiter in der Verwaltung. Sie haben es ihm am Freitag zurückgegeben. „Lieber Jochen“, war auf dem Monitor im Foyer der VHS zu lesen, „danke für alles“.

Das tut ihm gut, ohne Frage. Es ist eine Anerkennung, die ihm gebührt. Der Mensch hat immer im Mittelpunkt seiner Arbeit gestanden. Verwaltet hat er nie, sondern seinen Job mit Leben gefüllt. Und wer sich beruflich wie privat für bürgerschaftliches Engagement, für eine engagierte Stadt einsetzt, wer Netze knüpft zu Institutionen wie Jugendamt oder Diakonie oder Suchtberatungsstelle oder Jobcenter oder Volksbund Kriegsgräberfürsorge, der muss auf Menschen zugehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Für Jochen Born ist das kein Geheimnis des Erfolgs.

Ein Freund der Jugendarbeit

Er ist ein waschechter Schwerter. Die Eintrachtschule hat er besucht zu Zeiten, als die Grundschulen noch Volksschulen waren. Auf dem Friedrich-Bährens-Gymnasium hat er sein Abitur gebaut, hat in Bochum erfolgreich Erziehungswissenschaften studiert. Jochen Born war schon früh ein Ehrenamtler, hat im Martin-Luther-Haus  für die evangelische Kirche offene Jugendarbeit betrieben. Im Kirchenkreis Gelsenkirchen war er drei Jahre lang Jugendbildungsreferent, damals aber auch schon der VHS verbunden.

Jochen Born war schon immer ein Freund klarer Worte und einer, der sich zu seinen Inhalten bekennt. Dass er sich damals in der Bewegung gegen Atomenergie engagierte, sollte den Weg an die Spitze der VHS ebnen. Weil sich die VHS dem Thema Atomenergie nähern wollte, sprach der damalige Fachbereichsleiter für politische Bildung, Klaus-Dieter Tiffert, den jungen Jochen Born an. Klar stellte der ein Informationsseminar auf die Beine, entwickelte später Maßnahmen für arbeitslose Jugendliche und machte sich so einen Namen an der VHS.

Als dann der frisch gebackene Vater Klaus-Dieter Tiffert vorübergehend in Teilzeit arbeiten wollte, übernahm Jochen Born die andere Hälfte der Zeit. „Ich habe gerne ja gesagt“, erinnert sich Born. 1986 bewarb er sich auf eine frei werdende Stelle und wurde genommen. Knapp 15 Jahre später übernahm er die Leitung der VHS.

Viele Pflöcke gesetzt

Jochen Born hat Pflöcke gesetzt. Ein Projekt für Arbeitslose führte zur Gründung von S.I.G.N.A.L. . Jugendliche fanden sich wieder in Konzepten zur Berufs- und Lebensplanung. Der Titel damals: „Mein Leben bestimme ich“. In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, dem Jugendamt und dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge hat er Projekte für Jugendliche unter den Aspekten Schulabschluss, Berufseinstieg und Friedensarbeit umgesetzt. Er war involviert in die Organisation von Lesungen mit dem Journalisten Jörg Armbruster und der Grünen Politikerin Claudia Roth.

Und jetzt? Wehmütig sei er schon, gesteht Jochen Born. „Aber ich empfinde auch Freude auf das, was jetzt kommt“. Er ist erst kürzlich Großvater geworden – da entstehen neue Aufgaben, „denen ich gerne nachkommen möchte“. Das Radfahren wird einen noch breiteren Raum einnehmen. Und die Musik. Die hat er früher schon gemacht mit drei Freunden, die auch alle im Ruhestand sind. Jetzt spricht er von einer Rentnerband. Projekten des bürgerschaftlichen Engagements will er verbunden bleiben, seine Erfahrungen und Kompetenzen einbringen. Und er wird Kontakt bewahren zu seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der VHS. Und wenn der neue VHS-Leiter Christian Vogel mal eine Frage haben sollte – um Antworten war Jochen Born noch nie verlegen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062