Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

It’s Derbytime! VfL erwartet Berchum/Garenfeld, Ergste den ETuS/DJK

$
0
0
fuss

Schwerte. Am kommenden Sonntag stehen die Schwerter Fußballfans vor einer schwierigen Entscheidung, denn es stehen gleich zwei Lokalderbys auf dem Programm. Gehen sie zum ZAPP Waldstadion, wo sich die SG Eintracht Ergste und der ETuS/DJK Schwerte gegenüberstehen oder schauen sie sich die Begegnung auf dem Schützenhof an, wo der VfL Schwerte und der SC Berchum/Garenfeld gegeneinander antreten? Als dritte Option bietet sich die Begegnung zwischen dem Geisecker SV und der SpVG SW Breckerfeld an, die am Buschkampweg ihre Klingen kreuzen.

VfL Schwerte – SC Berchum/Garenfeld (Sonntag 15.15 Uhr, Schützenhof, Schützenstraße 30) Vorjahr 0:0

VfL-Trainer Jörg Silberbach.

VfL-Trainer Jörg Silberbach.

Geht das Auf und Ab des VfL Schwerte in der Begegnung gegen den SC Berchum/Garenfeld weiter? Nach dem Gesetz der Serie müsste es für die Blau-Weißen im Heimspiel gegen den Fusionsclub mal wieder einen Dreier geben, denn in den letzten sieben Partien folgte auf eine Auswärtsniederlage immer ein Heimsieg.

Dagegen dürfte der Tabellenzweite aus dem Waldstadion jedoch so einiges dagegen haben, denn nach dem 0:5-Heimdebakel gegen die SG Hemer brennen die Rot-Schwarzen auf Wiedergutmachung. „Bei uns müssen am Sonntag die Basics wieder stimmen, das heißt hohe Laufbereitschaft, taktische Disziplin und schnelles Umschaltverhalten, dann können wir auch etwas Zählbares vom Schützenhof mitnehmen“, meint SC-Trainer Dieter Iske, der ein kampfbetontes Spiel erwartet. Personell sieht es für den Coach des Fusionsclubs wieder besser aus. Zwar fehlt ihm Leander Koeser wegen seiner am letzten Spieltag erhaltenen roten Karte, doch kann er wieder auf Torwart Patrick Stein, Jan Bormann, Daniel Huber und Alexander Rüster zurückgreifen, die ihm gegen Hemer allesamt fehlten. „Der VfL spielt derzeit noch relativ unbeständig und ist noch nicht so recht in Tritt gekommen. Falls er gegen uns keinen allzu guten Tag erwischt, ist sicherlich für uns was drin“, so Iske weiter.

„Wir müssen unsere gute Leistung gegen Bommern vom letzten Freitag wiederholen und uns wieder einmal belohnen, denn dort haben wir guten Fußball gespielt, nur nicht genügend Tore erzielt. Ich gehe mit einem guten Gefühl in die Begegnung gegen Berchum/Garenfeld. Die Jungs haben sich kontinuierlich gesteigert und ich hoffe, dass sie ihre guten Trainingsleistungen endlich mal auch auf dem Feld in gute Ergebnisse ummünzen können, sagt VfL-Trainer Jörg Silberbach im Vorfeld auf die Partie gegen den Tabellenzweiten.

SG Eintracht Ergste – ETuS/DJK Schwerte (Sonntag 15 Uhr, ZAPP-Waldstadion, Bürenbrucher Weg 180)

Warten auf das Erfolgserlebnis: Detlev Brockhaus, Trainer der SGE Ergste.

Warten auf das Erfolgserlebnis: Detlev Brockhaus, Trainer der SGE Ergste.

Wohin führt der Weg der Ergster, die aus den letzten fünf Partien nur einen einzigen Punkt holen konnten und damit auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen sind? Nun geht es nach dieser Negativserie für die Eintracht im Lokalduell gegen den ETuS/DJK Schwerte , der grottenschlecht in die neue Spielzeit gestartet ist, aber mit vier Zählern aus den letzten beiden Begegnungen wohl jetzt endlich die Kurve nach oben gefunden zu haben scheint.

ETuS/DJK-Trainer Andre Haberschuss geht von einem spannenden, von Kampf geprägten Spiel aus. „Ergste wird wohl gegen uns sicherlich alles dafür tun, die Negativserie zu beenden. Sie werden bestimmt eine hohe Laufbereitschaft an den Tag legen und versuchen uns niederzukämpfen. Wir müssen und werden aber intensiv dagegenhalten, um unsere kleine Serie fortzusetzen. Von besonderem Reiz wir es auch sein, dass in diesem Derby mit Timo Faust, Florian Ruß, Benny und Tim Schöps sowie David Flamme eine Reihe von Spielern beim Gegner auflaufen werden, die auch schon das ETuS/DJK-Trikot getragen haben“,  lautet der Kommentar des Coaches der Östlichen vor dem Duell am kommenden Sonntag..

„Wir werden am Sonntag gegen ETuS/DJK einen neuen Anlauf starten, um aus dem momentanen Tal der Tränen wieder herauszukommen. Wir müssen uns nach dieser Durststrecke, die viele meiner Spieler noch gar nicht erlebt haben, wieder auf unsere kämpferischen Tugenden und unseren Team Spirit berufen. Natürlich brauchen wir gegen ETuS/DJK, die aus meiner Sicht viel zu weit unten in der Tabelle stehen, auch das Quäntchen Glück, um mal wieder zu gewinnen. Wenn alle an einem Strang ziehen, kommen wir da unten mit Sicherheit wieder raus“, analysiert SGE-Trainer Detlev Brockhaus die Situation seines Teams vor dem Derby.

Geisecker SV – SpVg SW Breckerfeld (Sonntag 15:15 Uhr KS-Logistic Sportanlage, Buschkampweg 41) Vorjahr 1:3

Thomas Wotzlawski. Foto: Bernd Masannek

Thomas Wotzlawski. Foto: Bernd Masannek

Nachdem der Geisecker SV trotz vieler sowohl urlaubs- als auch verletzungsbedingter Ausfälle vom FSV Gevelsberg mit einem torlosen Unentschieden in die Ruhrstadt zurückgekehrt ist, empfangen die Mannen von SV-Coach Thomas Wotzlawski vor heimischer Kulisse am kommenden Sonntag die SpVg SW Breckerfeld. „Ich erwarte einen äußerst spielstarken Gegner, der uns alles abverlangen wird. Bis jetzt sind die Breckerfelder jedoch unter ihren Möglichkeiten geblieben und noch nicht so gut platziert wie im vergangenen Jahr, wo sie am Ende den dritten Platz belegt haben. Ich bin von meinen Jungs überzeugt, dass sie gegen diesen guten Gegner alles tun werden, um die Punkte in Geisecke zu behalten. Am Sonntag werden wir eine ordentliche, schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen, wobei sich erst am Freitag nach dem Abschlusstraining entscheiden wird, wer auflaufen wird“, teilt der Trainer der Kleeblätter Thomas Wotzlawski im Vorfeld auf die sonntägliche Partie mit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062