Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

SPD-Themen im AISU: Ruhrtalradweg, Einzelhandel und Ampelanforderungstaster

$
0
0
An dieser Stelle in Wandhofen kann sich die SPD einen Einzelhandel vorstellen.

Schwerte. Mehr Sicherheit für Radfahrer auf dem Ruhrtalradweg im Bereich des Wellenbads, möglichst einen Einzelhandel auf dem ehemaligen Köster-Gelände in Wandhofen und einheitliche Anforderungstaster an Ampeln – mit diesen Themen soll sich Anträgen der SPD nach der Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt auf seiner nächsten Sitzung am 15. November beschäftigen. Die Anträge im einzelnen:

Ruhrtalradweg

„Die Verwaltung wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass der Abschnitt des Ruhrtalradweges entlang der Landesstraße L 677 (Zum Wellenbad) für Radfahrer verkehrssicher ausgebaut wird. Zu prüfen ist auch, inwieweit die Anlage eines PKW-Parkplatzes (Bike & Ride-Anlage) an dieser Stelle sinnvoll ist.“

Begründung

Der Ruhrtalradweg wird zwischen dem Wirtschaftsweg „Letteweg“ und dem Betriebsweg der Wasserwerke Westfalen in Höhe des Restaurants „Wellenbad“ entlang der Landesstraße L 677 (Zum Wellenbad) geführt. Es handelt sich hier um eine äußerst gefährliche Situation für den Radfahrer aber auch für den Fußgänger. Es steht kein straßenbegleitender Rad- bzw. Rad- und Fußweg zur Verfügung. Der Straßenrand ist in der Regel zugeparkt, insbesondere an Wochenenden, wenn auch auf dem Ruhrtalradweg starker Radverkehr herrscht.

Zudem ist die Querung der Landesstraße mit erheblichen Risiken verbunden. Durch das hohe Verkehrsaufkommen und die dort topografisch bedingt hohen Geschwindigkeiten der PKW bei teilweise geringer Sichtweite haben Radfahrer kaum eine Chance, die Straße sicher zu überqueren. Daher muss dringend daran gearbeitet werde, Überquerungshilfen zu schaffen.

Seit geraumer Zeit wird der Bereich der Straße „Zum Wellenbad“ gern zum Parken genutzt. Durch die am Straßenrand parkenden Fahrzeuge wird der Radfahrer auf die Fahrbahn gedrängt und muss sich der entsprechenden Gefahr aussetzen. Insbesondere Familien mit Kindern sind dieser Situation hilflos ausgeliefert. Daher ist es erforderlich, die Parksituation zu regeln und zu prüfen, ob an dieser Stelle nicht sinnvoller Weise ein „Park & Bike“-Parkplatz angelegt werden sollte.

Da es sich bei der Straße „Zum Wellenbad“ um einen grenzüberschreitenden Straßenabschnitt handelt, sind sowohl die Stadt Schwerte wie auch die Stadt Iserlohn gefordert. Auch der Kreis Unna hat in seinem aktuellen Radverkehrskonzept die oben beschriebene Verkehrsführung kritisch bewertet und mit hoher Priorität einen Ausbau gefordert. Zudem handelt es sich um eine Landesstraße in der Zuständigkeit von Straßen.NRW und um ein Projekt der Freizeitentwicklungsplanung des Regionalverbandes Ruhr. Erforderlich ist daher die Zusammenführung der unterschiedlichen Akteure, um schnellstmöglich die Gefahrensituation zu beseitigen.

SPD-Radtour: Mehr Sicherheit am Wellenbad

Einzelhandel Wandhofen

„Die Verwaltung wird beauftragt, planungsrechtliche Voraussetzungen für eine Bebauung des ehemaligen Köster-Grundstückes (früherer Lagerplatz der Tiefbaufirma Köster am Kreisel Hagener Straße / Wandhofener Straße) zu prüfen und abzustimmen, um für einen Einzelhandelsinvestor eine optimale Nutzung zu erreichen.“

Begründung

Das Grundstück ist derzeit unbebaut. Der Stadtteil Wandhofen ist aus Sicht der SPD Schwerte hinsichtlich des Einzelhandels unterversorgt. Durch die Nutzung der unbebauten Fläche durch den Einzelhandel könnte dieses Problem gelöst werden.

Ampeln im Stadtgebiet

„Die Verwaltung wird beauftragt, alle Ampelanlagen, bei denen dies noch nicht geschehen ist, mit neuen Ampelanforderungstastern auszustatten.“

Begründung

Viele Ampeln im Gebiet der Stadt Schwerte sind suboptimal ausgestattet. Einige Ampeln sind mit einem Leuchtsignal, andere mit einem Geräuschmelder und einige Ampeln sind gar nicht ausgestattet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062