Clik here to view.

Jahresdienstbesprechung im Löschzug Mitte: Zugführer Michael Krell (vorne rechts), Oberbrandmeister Daniel Westerhoff, Unterbrandmeister Peter Mierzwa, Brandmeister Mike Braune, Jubilar Dietmar Andresen, stellvertr. Löschzugführer Harald Hösterey, Feuerwehrmann Tim Luhmann, stellvertr. Feuerwehrchef Marcus Göbel, Jubilar Markus Dellmann, Unterbrandmeister Björn Tillmanns, stellvertr. Bürgermeister Jürgen Paul, Jubilar Thorsten Schemkes, Brandmeister Pascal Aufmhoff, Feuerwehrmann Lars Eickholt (im Uhrzeigersinn).
Schwerte. Am Samstag fand in den Räumen der Feuer,- & Rettungswache an der Lohbachstraße die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Schwerte-Mitte statt. Unter anderem wurde der Tätigkeitsbericht des Löschzuges vorgestellt, um die geleisteten Dienste, Übungen und Einsätze nochmal Revue passieren zu lassen. Dabei wurden besondere Ereignisse und Einsätze hervorgehoben, wie zum Beispiel die Tunnelübung auf den Gleisen der DB, oder der LKW-Unfall auf der A1, bei dem im August flüssiges Aluminium auf die Autobahn gelaufen war.
Insgesamt ist der Löschzug 106 mal zu Einsätzen ausgerückt. 42 mal rückten die Freiwilligen Kameraden zusätzlich mit der Drehleiter zu Einsätzen der anderen Einheiten aus.
Folgende Beförderungen und Ehrungen wurden durchgeführt
Zu Feuerwehrmänner wurden ernannt: Tim Luhmann und Lars Eikholt
Zum Unterbrandmeister befördert wurden: Björn Tillmanns und Peter Mierzwa
Zum Brandmeister befördert wurden: Mike Braune und Pascal Aufmhoff
Zum Oberbrandmeister befördert wurde: Daniel Westerhoff
Zum Brandoberinspektor befördert wurde der Leiter des Löschzuges: Michael Krell
Für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Kameraden geehrt:
Dietmar Andresen, Markus Dellmann, Thorsten Schemkes, Michael Trompeter (nicht auf dem Foto)