Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Privatspähre? Ja. Wegeverbindung? Auf jeden Fall!

$
0
0
Ingo-Rous

Richtig, niemand lässt sich gerne in seinen eigenen Garten gucken. Insofern haben die Anwohner Recht, wenn sie den Schutz ihrer Privatsphäre ganz hoch hängen. Deshalb auch erübrigen sich Aussichtsplattformen entlang der Wegeverbindung. Das sind gut gemeinte Schnörkel in den Planungsentwürfen, die nicht notwendigerweise dem Zweck dieser Wegeverbindung dienen. Auch jede bestehende natürliche Form des Sichtschutzes sollte erhalten bleiben.

Aber ich bleibe dabei: Diese Wegeverbindung ist notwendig, weil sie zum einen Inhalte zusammenführt und auf angenehme Art und Weise auch räumlich zusammenwachsen lässt, was zusammen gehört, nämlich Stadt und Rohrmeisterei. Zum anderen bündelt sie den fußläufigen Verkehr, lenkt ihn direkt und an der Altstadt vorbei zur Rohrmeisterei und wieder in die andere Richtung zurück. Wer sich für blaue Striche auf dem Asphalt stark macht, versteht nicht den Sinn des Integrierten Handlungskonzeptes. Seine Inhalte machen Schwerte lebens- und erlebenswerter. Also bitte, baut diese Wegeverbindung.

Alternativ dazu sehe ich nur eine Möglichkeit, nämlich die Ertüchtigung von Kötterbach- und Mühlenstraße als Zuwegung entlang der Mühle Richtung Rohrmeisterei. Auch dieser Weg kann die Tiefgarage anbinden. Und zuguterletzt: Warum werden auf dem ehemaligen Ruhrverbandsgelände keine weiteren Parkplätze gebaut? Zu diesem Zweck ist das Gelände doch gekauft worden. Und angesichts der Knappheit von Parkplätzen an der Rohrmeisterei sollte man doch über jede weitere Parkmöglichkeit froh sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062