
Schwerte. Beim diesjährigen Märchenprojekt „fairy tales“ des Ruhrtalgymnasiums stellten die Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden 6. Klassen die bekannte Märchenwelt gehörig auf den Kopf. In eigenen Geschichten, die die Kinder anhand des traditionellen Märchenmusters entwickelten, traten jede Menge Dark Lords, Orks, Einhörner, Prinzessinnen und Zwerge auf, – immer auf der Suche nach ihrem persönlichen happy ending.
Bei der sprachlichen Bearbeitung standen den Schülern neben den Englischlehrern auch Suzy Ravensdale, Fremdsprachenassistentin aus England, zur Seite.
In stimmungsvoller Atmosphäre wurden die Märchen im Rahmen eines Elternabends auch einem Publikum vorgestellt. „Neben dem klassischen Englischunterricht wird durch unser Projekt „fairy tales“ die Lust, englische Geschichten zu schreiben und vorzutragen, gefördert“, so Amparo Elices, eine der Organisatorinnen der Projekttage. „Und die jungen Autoren können dadurch spielerisch ihr Sprachgefühl verbessern.“