Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Eine kleine Wertschätzung für viel Engagement

$
0
0

Schwerte. Die Schwerter Freiwilligenakademie 2017 bietet zahlreiche Angebote für freiwillig Engagierte, die sich in ihrem Engagement und persönlich weiterbilden möchten. „Geboten wird Bewährtes und Neues und alles für Freiwillige kostenfrei“, so Anke Skupin aus dem Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, die dem Organisationsteam angehört. Sie gründete gemeinsam mit Andrea Schmeißer vom Grete-Meißner-Zentrum, Christine Sendes von der ZWAR-Zentralstelle, Renate Kruszinski vom Freiwilligenzentrum Die Börse und Brigitte Fritz von den EFIs die Schwerter Freiwilligenakademie. Gemeinsam wird nun zum vierten Mal ein Programm auf die Beine gestellt, dass Freiwillige in ihrem Engagement fördern und unterstützen soll. „Eine kleine Wertschätzung für viel Engagement“, so das Team.

Neu im Programm, das auch Know how von Freiwilligen für Freiwillige weitergibt, ist zum Beispiel das Angebot –  „Ins rechte Licht rücken – gute Fotos für die Pressearbeit“, der Kurs –  „Excel für Vereine“ oder das „Gedächtnistraining Denken und Bewegen“. Neu sind auch die Angebote „Gewaltfrei Kommunizieren“ und speziell für die Engagierten in der Flüchtlingshilfe „Das Asylverfahren nach dem Asylgesetz und dann?“ und „Deutsch als Fremdsprache“ für Ehrenamtliche in der Sprachvermittlung.

Gelingende Kommunikation

Bewährt und deshalb wieder im Angebot hat sich der „Treffpunkt für bürgerschaftlich Engagierte“, der alle zwei Monate zum Austausch einlädt, die jährliche „Vernetzungskonferenz Mitmachen – Mitbestimmen und Mitgestalten“, die in diesem Jahr am 18. Oktober stattfindet oder die Angebote auf Anfrage, wie das „Perspektivcoaching für Initiativen und Vereine“, die „Moderationsweiterbildung“, „Supervision und Beratung von Menschen in der Freiwilligenarbeit“ oder das Angebot „Gelingende Kommunikation und der Umgang mit Konflikten“.

„Schauen Sie selbst, stöbern Sie herum und finden Sie das für Sie passende Angebot, das zu Ihrem Engagement passt“, wirbt das Team und legt das Programm in der Stadtverwaltung, der VHS, dem Grete-Meißner-Zentrum, der Stadtbücherei und im Museum am Markt aus.

Um das vorliegende Programm kostenfrei anzubieten, wird die Freiwilligenakademie dankenswerter Weise unterstützt durch Arbeit und Leben, DGB/ VHS NW, Komm-An NRW, die Gleichstellungsstelle und die Rohrmeisterei.

Weitere Informationen gibt es bei Anke Skupin unter Tel.: 104 854 oder auf Anfrage per Mail unter: anke.skupin@stadt-schwerte.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062