Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

CDU setzt den Fall Kastanienbäume auf die politische Schiene

$
0
0

Schwerte. Nach den Grünen (siehe Beitragskommentar im Blickwinkel) stellt sich auch die CDU-Fraktion hinter den von Bürgermeister Heinrich Böckelühr verhängten Fällstop von sechs Kastanienbäumen an der Hellpothstraße. Der Fraktionsvorsitzende Marco Kordt setzt die Angelegenheit sogar auf die politische Schiene und bittet die Verwaltung um einen Sachstandsbericht, der dann am 27. Juni in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt (AISU) besprochen werden soll. Schon jetzt bittet die CDU die Verwaltung, „die geplanten Maßnahmen noch einmal auf ihre unbedingte Notwendigkeit zu prüfen und ggf. Möglichkeiten für den Erhalt der Bäume aufzuzeigen“.

Bürgermeister vor Ort: Noch einmal genau hinsehen, bevor Kastanien fallen

In der Begründung des Antrags heißt es:

„Der Baumbestand im Bereich der Hellpothstraße ist an dieser Stelle stadtbildprägend und auch von hohem mikroklimatischem Nutzen. Die CDU-Fraktion begrüßt das große Engagement vor Ort und unterstützt die Anwohnerinnen und Anwohner in ihrem Ansinnen, die Bäume möglichst zu erhalten. Nicht zuletzt durch die Medienberichterstattung der vergangenen Tage ist das große Interesse an der Thematik deutlich geworden. Deshalb ist es wichtig die Bürgerinnen und Bürger „mit ins Boot zu holen“.

Der Sachverhalt lässt zwar vermuten, dass die Bäume aufgrund von Krankheiten in ihrer Standsicherheit beeinträchtigt sind und somit zur Gefahr im öffentlichen Raum werden könnten. Das sehr kurzfristige Zeitfenster zwischen der Ankündigung und dem geplanten Fälltermin ist jedoch kein kommunikatives Musterbeispiel und wirft Fragen zur Vorgehensweise der Verwaltung auf. Deshalb halten wir es für angemessen und notwendig, den Sachverhalt und insbesondere mögliche Alternativen der Öffentlichkeit darlegen.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062