Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Wer hält sich am längsten im Sattel? Bullriding auf dem Feuerwehrfest in Ergste

$
0
0
Feuerwehr

Ergste. „Wer hält sich am längsten im Sattel?“ – Das ist die Frage des Wochenendes. Am Freitag und Samstag ist es so weit. Rund um das Feuerwehrgerätehaus in Ergste steigt wieder das traditionelle Feuerwehrfest. „Wie in allen Jahren ist für beste Unterhaltung gesorgt“, verspricht der Löschzug.

Am Freitag geht um 19 Uhr die Party los und selbstverständlich ist auch an diesem Abend für das leibliche Wohl alles vorhanden. Am Samstag beginnt es um 12 Uhr mit der traditionellen Erbsensuppe und vielen anderen Leckereien. Weiter geht’s mit Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Anschließend ist in diesem Jahr eine Rettungshundestaffel zu Besuch. Zwei- und vierbeinige Retter stellen sich vor und zeigen ihr Können.  Leckerer Kuchen und frisch gebackenen Waffeln verwöhnen währenddessen die Gäste. Als besonderes Highlight findet anschließend zum ersten Mal ein Bullriding-Wettbewerb statt. Es wird spannend…

feuerwehr-ergste

Dieser Platz ist am Freitag und am Samstag für ein paar Stunden der Mittelpunkt Ergstes.

Förderverein kennenlernen

Das Fest ist eine gute Gelegenheit, um die Ergster Feuerwehr und Ihren Förderverein besser kennenzulernen. In der Ergster Feuerwehr, die organisatorisch zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwerte gehört, sind derzeit rund 30 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner rund um die Uhr einsatzbereit, um der Ergster Bevölkerung in Notsituationen zur Seite zu stehen. Aber auch zur Unterstützung weiterer Schwerter Feuerwehreinheiten und bei überregionalen Schadenslagen, wird die Ergste Feuerwehr jährlich über vierzig Mal zu Brandschutz- und technischen Hilfeeinsätzen gerufen. Wer diese Arbeit unterstützen möchte, hat die Möglichkeit der Ergster Feuerwehr beizutreten und im Rahmen einer aktiven Mitgliedschaft die Arbeit zu unterstützen.

Daneben bietet sich aber auch die Möglichkeit, die Arbeit der Ergster Feuerwehr über eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine  Spende zu unterstützen. Der Förderverein hat es sich im Jahr 2009 zur Aufgabe gemacht, die aktiven Mitglieder unter anderem bei der Anschaffung von zusätzlichen Einsatz- und Ausbildungsgegenständen, bei Fortbildungsveranstaltungen und der feuerwehrtechnischen Öffentlichkeitsarbeit unterstützend zu begleiten. Weitere Informationen finden sich unter www.ff-ergste.de oder sprechen Sie uns gerne während des Frühlingsfestes an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062