Schwerte. Zu den Besten einer Schule gehören nicht nur die Schülerinnen und Schüler mit den besten Zensuren. Zu den Besten gehören auch die, die sich in besonderer Form und abseits des Unterrichts für ihre Schule einsetzen. Diese Einsatz und natürlich auch die starken Leistungen im Unterricht würdigt das Ruhrtalgymnasium alljährlich mit der Ehrung der Jahrgangsbesten. So wie am Dienstag im Paul-Gerhard-Haus. Dort strich Schulleiterin Bärbel Eschmann „die tolle Gemeinschaft aus Schülern, Kollegium und Eltern“ heraus. Hier gehe es nicht nur um gute Zensuren, sagte der für die Schulen zuständige Erste Beigeordnete der Stadt, Hans-Georg Winkler, „hier geht es auch darum, das soziale und schuliche Engagement zu würdigen.
![]()
Die Schülerfirma spendete an zwei gemeinnützige Einrichtungen.
Dieses Engagement kann sich auch an guten Taten messen lassen. Denn die Schülerfirma „StickfaktoRTGy“ spendete den Erlös aus dem Verkauf von USB-Sticks an den Verein „Die Brücke“ und an den Kinderhospizdienst Kreis Unna. Das waren jeweils 330 Euro – weit mehr als eine Geste.
Ehrung der Jahrgangsbesten
- Jahrgangsstufe 5: Alexandra Klammer
- Jahrgangsstufe 6: Hanna Marie Großen, Rinola Markert
- Jahrgangsstufe 7: Fabian Dat Trinh
- Jahrgangsstufe 8: Joschija Oelkrug, Lena Maria Stocker
- Jahrgangsstufe 9: Paul Heintz
- Jahrgangsstufe 10: Johanna Papathanassiou, Lara Jehn
- Jahrgangsstufe Q1: Sina Schulte
![]()
Alle Geehrten auf einen Blick. Foto: RTG
Ehrung für besonderes Engagement
Schülerfirma „Stickfactory RTG“: Julian Zimmer, Felix Krey
Schulsanitäter: Janne Kampshoff, Gizem Aslan, Carlotta Süring
Medienscout: Niklas Göbel
A-lympiade: Jan Beßmann, Lisa Buhl, Tom Detambel, Marco vom Bovert
Tag für Afrika: Lara Jehn, Tim Bräuker, Lars Heinrich, Philipp Benke
Unterstützung der Flüchtlinge am RTG: Andreas Prenneis (Adesso)
Mitwirkung im Förderverein des RTG: Karin Flender, Christiane Haack
Förderung der Sportart Volleyball: Oliver Freitag
Wettbewerb „Solar-Autos“ (JIA): Sebastian Bernard, Leonhardt Berndt
Chemie-Wettbewerb der Bayer AG: Lenja Limberg, Lara Kloß, Marlon Komogowski, Simon Kramer, Rinola Markert
Bio-logisch: Emily Schwarz, Larissa Brück, Greta Saure, Alina Helmboldt, Tim Redmann, Vivian Baumann, Marc Dubiel
Mensaverein: Martina Horstendahl, Andrea Kullik, Detlef Besler
Einsatz beim „Kochduell“: Andrea Fiedler, Mirja Tessarek
Umsetzung der RTG-Homepage: Maximilian Lange, Tom Detambel
Künstlerischer Einsatz bei Schulveranstaltungen: Fatih Çetin
Beratungslehrerinnen: Elke Schlabes-Boettcher, Birgit Marx