
Ehrungen erfolgreicher Reiterinnen und Reiter auf der Jahreshauptversammlung.
Schwerte. Auf der Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Schwerte, die in der Rohrmeisterei stattfand, wurden wie üblich die erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter vom 1. Vorsitzenden Johannes Wittenbrink für ihre bemerkenswerten sportlichen Erfolge in der Turniersaison 2015 geehrt.
Bei den jungen Reitern und Reitern wurden Franziska und Kirsten Sieber ausgezeichnet. Franziska Sieber konnte mit Charly WRT gleich dreimal einen Sieg in der Klasse S und mehrere S-Platzierungen erreiten und auch Ihre Schwester Kirsten konnte mit ihren Pferden „Rosafina WRT“ und „Rosentraum WRT“, mit dem sie in den schweren Grand-Prix-Prüfungen glänzte, ebenfalls auf ein erfolgreiches Turnierjahr 2015 zurückblicken.
Bei den Mannschaftskreismeisterschaften, die im Jahr 2015 in Schwerte ausgetragen wurden, belegten die Ruhrstädter den fünften Platz. Für die Mannschaft ritten Heidi Braun, Janne Braß, Emma Kühne, Julia Knothe, Jan-Philipp Braß, Nadine Tilse und Pia Alina Bremer.
Schwerter stark im Kreis
Einen hervorragenden zweiten Rang sicherten sich die Schwerter Reiter, die durch Benita Schütte-Berning, Larissa Zorc, Jan-Philipp Braß, Janne Braß und Emma Kühne vertreten wurden, bei den Jugendkreismeisterschaften in Werne. Darüber hinaus zeigten sich die Reiter des Vereins in den Einzel-Kreismeisterschaften und im Kreisvierkampf überaus erfolgreich
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Heidi Braun, die bei den Einzel-Kreismeisterschaften 2015, vor zwei weiteren Schwerter Reiterinnen, siegte. Claudia Raide wurde hier Zweite und Ute Gosslich belegte den dritten Platz. Bei den Junioren erzielte Janne Braß einen tollen zweiten Platz und Julia Schröder wurde dicht gefolgt Dritte. Den Kreisvierkampf, Jahrgang 2002 und jünger, gewann Carla Maxima Eickenhorst. Ihre Schwester Tilia Sophie Eickenhorst wurde Zweite.
Verein hat fast 600 Mitglieder
Bei den Junioren lag Emma Kühne mit ihren Pferden „Dream of Spring“ und „Pronovia“ auf Platz eins. Neben vielen Platzierungen in Dressur und Springen belegte Emma zusätzlich einen hervorragenden zweiten Platz bei den Westfälischen Meisterschaften und einen vierten Platz bei dem Bundesnachwuchschampionat in Zeiskam.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der Vorstand entlastet und danach einstimmig bestätigt. Zwei Posten wurden neu vergeben. Als neue Pressesprecherin des Vereins ist nun Julia Knothe zuständig und Caroline Krall fungiert als ein neues Beiratsmitglied
Trotz leicht rückläufiger Mitgliedszahlen in der ganzen Bundesrepublik kann sich der Schwerter Verein mit über 590 Mitgliedern immer noch auf Platz fünf der stärksten Vereine in Westfalen behaupten.