
Schwerte. Das hier ist eine Nachricht für alle Kinder in dieser Stadt: Sagt doch bitte euren Eltern, dass sie sich für den 3. Juli nicht anderes vornehmen sollen als einen Besuch beim Schwerter Familien-Spieletag auf dem Plateau der Rohrmeisterei (Ruhrstraße 20). Denn da geht’s ab! An der Kletterwand. Auf der Hüpfburg. Beim Bullenreiten (ist auch was für Papa).
Zum sechsten Mal veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie in Schwerte diesen Tag. In diesem Jahr begeht dieses Bündnis ein kleines Jubiläum, denn im November existiert es zehn Jahre. Es ist als ein sehr aktives Projekt ein Teil des Stadtmarketingvereins Schwerte.
Eine Vielzahl von Institutionen rund um die Familien wie das JuZ in Ergste, das Theater am Fluss, die AWO, die Schwerter TS, die Schwimmabteilung der SGE Ergste oder Kindertageseinrichtungen werden Spiel- und Bastelangebote für Kinder vorhalten. In der musikalischen Ecke spielt die „Kiddys Corner Band“. Der Ferienspaß der Stadt Schwerte erlebt mit dem Theater „Anna Rampe“ seinen vorgezogenen Auftakt. Rumpelstilzchen steht dort auf dem Programm. Es wird gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh. Für das leibliche Wohl sorgt die Rohrmeisterei – familienfreundliche Preise sind versprochen. Und wenn doch etwas passieren sollte, steht „Gulliver for Kids“ parat.
Michael Schlabbach, Sprecher des Bündnisses für Familien, dankte am Donnerstag bei der Vorstellung des Familien-Spieletags den Sponsoren Sparkasse, Stadtwerke, Volksbank, Rohrmeisterei sowie der Stadt. Und ganz besonders der Firma Mainmix. „Sie stellen uns Biertischgarnituren zu einem Superpreis zur Verfügung“, freute sich nicht nur Michael Schlabbach, sondern auch seine Mitstreiterinnen Anke Skupin, Ulrike Roguschak und Birgit Wippermann.
So war es im vergangenen Jahr